WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 19:39   #1
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard externe hd - ntfs

hallo allseits!

ich habe eine fragen zum thema sicherheit von ntfs:

folgendes szenario:
ich verwende ntfs als dateisystem einer externen hd, die an meine pc ("pcX") angeschlossen ist; dann richte ich zugangsberechtigungen ausschließlich für einen lokalen user ("userX") ein;

wenn dann die hd an einen fremden rechner ("pcY") angeschlossen wird, gelten dort diese einschränkungen noch? reicht es, dort einen user "userX" anzulegen um zugang zu erlangen? oder müsste der fremd-rechner in "pcX" umbenannt werden und dann ein "userX" erstellt werden? (müssten die beiden userX am original und am frisch-umbenannten pcX identische pw haben?)

oder sind die berechtigungen verlässlich und gewähren nur auf dem ursprünglichen "pcX" dem original "userX" zugang?


fragén über fragen
danke im voraus,
santoo

PS: wie robust ist ntfs eigentlich? soll heissen: wenn ich die hd im laufenden betrieb abhänge/abschalte ("hardware sicher entfernen" funktioniert leider nicht), laufe ich dann gefahr das dateisystem zu zerschiessen?
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag