![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
klar kann man auch gauges in einem Unterverzeichnis des Ordners gauges entsprechende Dateien unterbringen. Das geht schon lange, nicht erst seit dem FS2004. Und natuerlich kann man mit entsprechenden Pfadangaben vor den jeweiligen gauges diese auch dort finden. Das habe ich auch schon im FS98 gemacht. Da habe ich allerdings die zu einem Flugzeug gehoerenden gauges direkt in ein Unterverzeichnis dieses Flugzeuges unter gauges abgelegt. Dann ist ein eventuelles Loeschen noch einfacher. Aber, wenn jemand nicht weiss, wie er etwas einbinden soll, das heisst das ja wohl, dass die Installationsroutine, sofern vorhanden, die Aufgabe nicht richtig erledigt hat. Fuer denjenigen duerfte es nicht so ohne weiteres einleuchten, wenn er gauges an einen normalerweise nicht durch MS vorgesehenen Ort packt. Hauptsache, man weiss, was man macht - und noch wichtiger, es funktioniert anschliessend auch so, wie man es sich vorgestellt hat ![]() Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|