WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2001, 18:51   #11
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

und wie hast den darauf befestigt??

Mit Wärmeleitkleber?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 19:04   #12
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 19:11   #13
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

@Grandmaster Freeze
De Matrox g400od450 wird doch gorned soooo heiss, das des not wa
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 19:44   #14
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Standard

@LLR

Nö vorsichtig mit der Heissklebepistole fixiert!
(Ist ja keine 10.000,-- ATS Karte..... )
Darunter Artic Silver WLP!
Hält bombenfest - schon ne ganze Weile!
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden
Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 20:03   #15
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Und wo hast den Heißkleber "hingeschmiert"?

Wohl nicht direkt auf den DIE.....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 20:08   #16
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Standard

@LLR

Nö dann hätt sie wohl etwas mehr als max. 45Grad...
Hab "rundherum" eine kleine "Nut" gezogen.
Wie gesagt... bei einer 10k Karte würde ich das auch nicht machen.... aber bei ner Geforce 1 ... pfff
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden
Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 20:10   #17
dexter
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 29


dexter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard


es geht auch einfacher....

einfach die plastikstifte rausdrücken, mit denen der kühlkörper befestigt ist (metall-klammer!!!)....

neuen kühlkörper drauf; alte metall-klammer wiederverwenden;
plastikstifte rein;
hält ebenfalls bombenfest, und nix mit rumkleben ;o)

dexter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 20:16   #18
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Standard

@dexter

Wenn das gegangen wäre hätte ich es auch gemacht...
ABER der Kühler ist sagen wir mal ein BISSCHEN
grösser als der originale....

Natürlich gibts da schöne Möglichkeiten alá Freeze,
aber najo es hält......

Beim nächsten Projekt ist das Teil (andere Karte..) sowieso Wassergekühlt!

cya
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden
Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 20:28   #19
dexter
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 29


dexter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Ctrl-Alt-Del

das mit zu groß sein stimmt schon....
hab ein wenig rumgesägt bis er draufgepasst hat.

dexter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag