![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Hallo,
ich will meine Homepage auf meinem Computer hosten, jedoch habe ich Windows Me mit dem PWS installiert. Ich will jedoch IIS haben. Nun meine Frage ob ich diesen auch auf win Me installieren kann. Da ich das jedoch bezweifle, würde ich gerne wissen, ob es alternativen gibt (Webserver mit ASP) ausser IIS und PWS. MfG Hussl
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 186
|
![]() Hi
Du kannst Sambar für Win32 installieren (kostenlos). Es gibt für Sambar (http://www.sambar.com) auch ASP-Unterstützung mit einem Zusatzprogi (InstantASP) -(http://www.halcyonsoft.com/asp-doc/d...leasenote.html) - ist ebenfalls gratis. Das Problem ist nur, dass angeblich (ich habe nichts entdeckt) die ASP-Implementation nicht 100% fertig ist. Ich bin aber damit ausgekommen. CU Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Hallo,
soweit ich gesehen hab, ist iASP aber nur für Linux,.. kostenlos. Ich habe aber WinME installiert, d.h. ich müsste dafür etwas bezahlen. Das will ich jedoch nicht, weil ich 1. sowieso nicht so viele Besucher auf meiner Homepage haben werde und 2. ich nur mal ein bischen Erfahrung mit Webservern machen will. Gibt es vielleicht noch andere Zusatztools für ASP-Unterstützung? Oder ist es vielleicht besser Win2000 zu installieren und einen Server mit IIS laufen zu lassen? MfG Hussl
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 186
|
![]() Dass IASP etwas kosten soll habe ich nicht gefunden. Ich habe es auch schon istalliert - ohne Kosten.
Man muss sich glaube ich nur registrieren. CU Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Versuche einmal die Kombination
OmniHttp & ActivePearl FREEWARE http://www.omnicron.ab.ca/httpd/ http://www.omnicron.ab.ca/httpd/docs/perl.html http://www.activestate.com/Products/...erl/index.html http://velocity.activestate.com/docs...rverPages.html Beides ist innerhalb von Sekunden installiert und rennt 1A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
verXENt
![]() |
![]() Perl ist nicht ASP
![]() Ich würde erlichgesagt keinen Webserver auf Windows ME basis laufen lassen. Falls es ein IIS mit ASP sein soll würde ich gleich Windows 2000 installieren da es wesentlich stabiler als ME ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Anscheinend ist ASP nicht gleich ASP
![]() Active Server Pages (ASP) Introduced in 1996, Active Server Pages (ASP) is an easy to learn server-side technology from Microsoft that has taken the web by storm. ASP is implemented as a set of objects with built-in features for fast and simple access to common services provided by the web-server for the Internet. As we will see, there are versatile reasons for using ASP as a server-side technology with ActivePerl. http://velocity.activestate.com/docs...rverPages.html Bin auch g'scheiter geworden durch lesen http://www.kamath.com/faqs/aspgen_faq.asp#2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
|
![]() du könntest versuchen, alle ASP relevanten .dll files von einem win2k computer zu kopieren und dann beim PWS als ISAPI filter einzusetzen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Danke für die Tipps, aber ich musste meine Platte formatieren und konnte meine hp nicht sichern. Alles futsch
![]() Aber egal, vielleicht mach ich sie ja noch einmal! MfG Hussl
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|