![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Hatte auch schon ein ähnliches Problem.
Die TOP-Funktion ist in so einem Fall unbrauchbar (gibt es eigentlich einen Fall, wo sie nicht unbrauchbar ist? ![]() Um in meiner Datenbank schnell auf die TOP Datensätze zugreifen zu können werden sie mittels VBA in einem speziellen Feld markiert (das Programm läuft nach der Eingabe/Aktualisierung eines Datensatzes automatisch los und markiert die "ECHTEN" TOP 3 welche für spätere Abfragen/Berechnungen gebraucht werden. Oder du schreibst dir eine spezielle Summenfunktion, die du im Bericht für jede Mannschaft aufrufst... so zum Beispiel: Function SummeTop3(Mannschaft As String) As Integer Dim rs As Recordset, x As Integer, Su As Integer Set rs = CurrentDb.OpenRecordset("SELECT * FROM Tabelle1 WHERE Mannschaftsname='" & Mannschaft & "' ORDER BY [SG] DESC;") x = 1 Su = 0 rs.MoveFirst While (Not rs.EOF) And x < 4 Su = Su + rs!SG x = x + 1 rs.MoveNext Wend rs.Close SummeTop3 = Su End Function |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|