![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#241 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
und das ändert auch nichts daran, daß der opteron sehr wohl mit dem itanium2 vergleichbar ist. natürlich kannst auch mit dem xeon alles "derschlagen". musst nur eine ausreichende anzahl von denen in den rechner stopfen. umgekehrt kannst natürlich auch immer ausreichend viele opterons nehmen. das ist aber gar nicht dir frage. die frage ist, was ist moderner, leistungsstärker, hat ein besseres preis/leistungsverhältnis. und vor allem was ist zukunftsträchtiger ? die antwort: momentan eindeutig der opteron. bzw. athlon 64 für den privatanwender (wenn man nicht eine low-cost-cpu wie den athlon xp haben will). zusätzlich zum preisvorteil: intel hat momentan nichts vergleichbares anzubieten. warum sollte sich jemand veraltete cpus mit veralteten konzepten kaufen, wenns was besseres, moderneres, billigeres gibt ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#242 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Wollen wir den Thread nicht einfach "Komplett sinnlos II" nennen und verschieben?
![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Komisch - wenn Intel abbeißt werden einige immer gleich so sensibel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#244 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#245 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#246 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Also das Anliegen dieses Threads ist ja längst erledigt, und die Diskussion Intel vs. AMD dreht sich sowieso immer im Kreis. Ich denke wir können das hier lassen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#248 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
als es der p4 ist auch so sein - sonst währe man nicht konkurrenz zu intel sondern nur aufputz. mit dem itanium vergleich bin ich noch immer nicht glücklich ,da es sich dort wirklich um zwei verschiedene prozessorwelten dreht sihe mein statement punto x86 und epic (advanced risc ) architektur - einzige gemeinsame ist , die 64 bittigkeit der beiden - sonst auch nichts. der tco benchmark (der übrigens ein sehr weit verbreiteter server benchmark ist ) wurde mit jeweils vier-prozessor systemen durchgeführt - also gleichstand. ändert aber nichts ,das intel dafür ein 4mbyte l3 chache monster braucht. - ibm hat natürlich einen eigenen chipsatz für diese fälle - hier wird auch jedem prozessor sein eigener speicher über seinen eigenen prozessorbus zugewiesen - sonst könnte man alleine wegen der gesamten speicherbandbreite ,die sich alle xeons teilen müssten nicht mithalten . ich würde die p4 architektur nicht als veraltet bezeichnen - immerhin kann sie noch ganz gut mithalten für einen methusalem (der williamette (erste p4 genertation) ist ja ende 1999 anfang 2000 erschienen - vom prozessoraarchitekturalter gemessen also schon ein alter hund ![]() das ist natürlich nicht nur eine riesenchance für amd ihren ca. 15 prozentigen marktanteil zu vergrössern - sondern auch für alle anwender - könnte amd seinen marktanteil nur verdoppeln - dann kostet in 3-4 jahren ein pc wieder einmal 50 prozent weniger als heute - mit zig facher leistung . ach ja kika , das kommende d0( angeblicher release 7 mai) stepping des prescott und seine server varianten beinhalten stromspartechniken - intel hat erkannt ,das der anwender kein 100und mehr watt dauerheizkraftwerk benötigt sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das ist das erste Statement zur Überlegenheit von AMD !
![]() Das muss ich mir einrahmen und markieren: spiral spiral23 spiral_23 amd 64bit opteron itanium itanium2 ways better than intel p4 pentium4 calculator opteron server processor netburst fart in the pant Ja, AMD ist halt doch Hawaii Hula Hula Lei's und Cote D´Azur ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Die Benches im Net wo der Opteron 146 mit einem 3Ghz Intel mithalten kann sind alle mit DDR400 gemacht worden. Dabei kann der Opteron mit nur bis -30% weniger Leistung gut mithalten. (z.B. Cinema4D) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|