![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() @m3
verdammt sowas in der art wollt ich auch grad herschreiben, leider zu langsam ![]() btw: ein österreichischer provider verschickt mit 100%iger wahrscheinlichkeit keine rein englischsprachigen support-, warn-, hinweis oder was-auch-immer-mails so weit sind wird gsd noch nicht, ausserdem würde das dann die mitzi tant' ned verstehen ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Zitat:
Einige können es einige nicht Der z.B. kann es. http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=6184 hth g17
____________________________________
Du willst neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit \"Fuck you\" an die 133 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
die frage ist nur, ob dies hier: -- Das Passwort der Zip-Files, die Viren enthalten, erhält man meistens entweder direkt aus der Mail, die diesen Schädling verbreitet, oder die Datei selbst hat das Passwort in der Bezeichnung. -- 100%ig funktioniert. und das glaube ich ganz bestimmt nicht ![]() weil: wenn ich das passwort z.b. als bild in eine html e-mail einbinde, dann kann der virenscanner mit seiner textsuche sch**** gehen. und der ONU freut sich viell. noch, dass die mail so schön bunt ist ... ![]() das einbinden von textenstellen über grafik ist im übrigen gar nicht mal so unbeliebt, dort wo man auf sehr einfache weise textstellen vor automatischem auslesen schützen will... aber in dem zitat aus dem link steht ja eh meistens ![]() wennst jetzt den ansatz den ich wählen würde ![]() vor allem weil jemand der ABSICHTLICH viren verschickt, wohl vorkehrungen trifft um unentdeckt zu bleiben.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Ein Virenscanner kann immer nur reagieren.
Da die aktuellen ITW Viren/Würmer das mit PWD im Text handhaben reagiert er eben darauf. Alles andere sind Spekulationen die IMHO nichts bringen. Dann die Frage war ja nicht wie übermittle ich ein PWD das es maschinell nicht gelesen werden kann. Wie viele der von dir beschriebenen eMails hast du schon erhalten? g17 PS.: 100% Sicherheit gibt es nicht.
____________________________________
Du willst neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit \"Fuck you\" an die 133 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
Null. ich habe noch überhaupt keines dieser in diesem oder ähnlichen threads beshriebenen e-mails so empfangen. man muss halt auf seine e-mail addressen, die man wirklich benutzen will gut aufpassen. deine telefonnummer bzw anschrift teilst du ja auch nicht jedem mit ![]() für irgendwelche sign-ups nimmst halt eine eigene addy die du sonst nicht verwendest.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() |
![]() @M3 du hast zu genau gelesen.......
stimmt schon , das Attachment war eine Zipdatei, neugierig wie ich bin, habe ich es unter Linux entpackt....... das befand sich eine tnky.exe, diese habe ich checken lassen. Online wie offline!! Keine Viren oder Trojaner Sig..... Bei diesem Mail wurde ich einfach neugierig, da es das erste seiner Art war das ich bekommen habe, bei alle anderen zigtausenden Mails die ich in letzter Zeit erhalten habe,war es einfach zu eindeutig , das es sich um einen Virus handelte.... Und noch fühle ich mich relativ sicher, was Linux und Viren betrifft, aber wie gesagt, relativ!!!! Dasn mit dem aufpassen auf die Emailadresse ist auch so eine Sache.... Aber ich schick dir gern ein Mail mit deiner eigenen Adresse...... Ciao CM²S ![]()
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
|
![]() Hallo Allerseits!
Habe jetzt den Übeltäter gefunden, bin meine Virusmail losgeworden. Habe tatsächlich einen Virus auf der Festplatte gehabt, den Norton Antivirus auf der Festplatte nicht erkannt hat, jedoch bei den zurückkommenden Virusmail schon. Habe unter http://www.symantec.com/region/de/te...oval.tool.html das kleine Tool runtergeladen u. Festplatte durchsucht u PINGO hat den Virus gefunden u. zerstört. Muß einen ja gesagt werden das man ein eigenes tool braucht um die w32.netsky Viren von Festplatte zu löschen. Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt. mfg Wolter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() ich bekomme bei jedem outlook start 5-10 solcher mails, täglich... mache werden als viren erkannt, manche nicht...
naja, ich lösch' den dreck einfach, irgendwann wird wieder ruhe einkehren. ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|