WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2004, 18:04   #21
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Claus,
TCAS ist bei der 737NG ab dem 800/900 Upgrade implementiert (TCAS2 Vers. 7 - aber das sagt dir sicherlich mehr als mir ) und funktioniert.
Das Upgrade setzt den FS2004 voraus - von daher wird in der FS2002er 737NG TCAS noch nicht enthalten gewesen sein.
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 18:11   #22
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Danke Hans-Jürgen, werde mir trotzdem den FS2002 nicht zulegen. Habe für die B737-800 ein sehr schönes Freeware Flugzeug gefunden. Dort habe ich das Panel von der 737PMDG implantiert. Was soll ich sagen "works perfect".

Gruß Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 18:18   #23
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Claus,
no problem, sir (du meinst bestimmt den FS2004)


Dir entgeht halt ausser TCAS2 (TCAS kann man allerdings auch anders integrieren) und diversen FMC Bugfixes vor allem das neue virtuelle Cockpit.
Ich weiss: das ist Geschmackssache, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, absolut genial.
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 18:28   #24
Speckbrot
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 281


Speckbrot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für all euren Antworten
____________________________________
Der Pilot an den Tower:\"Ratet mal, wer jetzt kommt!\"
Der Fluglotse schaltet die Beleuchtung der Landebahn
aus und erwidert: \"Rate mal, wo wir sind!\"

BIN JUMPSEAT GEFLOGEN MIT Lauda 737-700, OE-LNN. DANKE AN DIE CREW!!

Liebe Grüße
Michi
Speckbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 01:07   #25
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

servus....


wenn man mal probleme hat mit dem 1er triebwerk, dann kann man, nachdem man das zweier am laufen hat, auch crossbleed anwenden, dann klappt das .... bei mir jedenfalls....


für den traffic musst du am pedestal am transponder den schalter von standby auf TA/RA stellen und am EFIS panel TFC anklicken...


haut rein

klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag