WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2001, 14:15   #1
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Blinzeln So ist das, Thomas...

... wenn ein Airline-Pilot wie Du an den FS geraet, dann treten natuerlich Unmengen von Fehlern, Vereinfachungen und Schlampereien zutage. Sowas muss ein Nur-Simmer meistens hinnehmen, merkt es garnicht - woher auch, er hat ja nie ein Grossgeraet wirklich ueber Yoke und Pedale gefuehlt - gottseidank, eigentlich

Schnell noch zu Deinen Fragen:

Die Spoiler sind bang-bang, Null oder Full. Es gibt allerdings eine "armed" Stellung, die beim touchdown die Spoiler automatisch ausfaehrt. Keine Zwischenstellung, es gibt auch keine Unterscheidung Spoiler/Ground Spoiler. Flugzeuge, die Kurvenflug nicht (nur) ueber Querruder, sondern ueber Spoiler (kein negatives Wendemoment) fliegen (z.B. 727, auch Airbusse, glaub' ich), werden im FS nicht wirklich realistisch dargestellt/simuliert).

Reverse-Thrust kann man in der Wirkung in der .air einstellen, glaub' ich.

Die Traegheitsmomente der Triebwerke (Hoch/Runterfahren usw) sind einstellbar, auch Zuenddrehzahl, flame-out-Hoehe, compression factor und eine Reihe anderer Daten.

Wirklich sehr brauchbar werden die kleinen Prop's bis 2t MTOW simuliert, Cessna's, Piper Cub's usw. obwohl's auch da Vereinfachungen gibt - der FS2000 kennt nur EINE durchgehende Tragflaeche, asymmetrische Stalls, Steilspiralen, Flachtrudeln und aehnliche Fiesitaeten werden also nicht simuliert. Moderne Aerobatik geht nicht im MSFS.

Die meisten originalen und Addon-Flugzeuge haben kleinere oder groessere Abweichungen zur Realitaet, sind manchmal sogar voellig unbrauchbar. Es ist halt ausnehmend selten, dass ein Realpilot bei der Konstruktion eines FS-Modells intensiv mitarbeitet Um so wertvoller sind halt die wenigen gut konstruierten Sim-Flugzeuge. So fehlerlos, dass sich ein Pilot mit entsprechendem Typerating darin VOELLIG zuhause fuehlen wuerde, ist vermutlich wohl kein FS-Fluchzeuch

Nachdem ich den Sim jetzt niedergemacht hab: Vom Full-Motion-Simulator und echtem Fliegen mal abgesehen finde ich ihn die drittbeste Sache. Fuer Radionavigation, fuer's Ueben von Verfahren usw, und darueber hinaus. Ich moecht' ihn nicht missen - trotz all der Macken

Viele Gruesse
Peterle

Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag