WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 15:22   #1
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 39
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Batterie/Akku 'Selbstaufladung'

Hallo!

Das kennt sicher jeder: Wenn man eine fast leere Batterie z.B. für einen Motor verwendet, so sinkt die Drehzahl mit der Zeit, weil die Batterie eben bereits fast leer ist.
Öffnet man den Shalter aber dann für ein paar Minuten, und schließt den Motor danach wieder an, so läuft er eine Zeit lang wieder mit hoher Drehzahl(!!!), bevor die Batterie wieder in die Knie geht.

Wieso 'erhohlt' sich eine Batterie/Akku mit der Zeit???



Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 20:35   #2
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard Re: Batterie/Akku 'Selbstaufladung'

Zitat:
Original geschrieben von harry3
Hallo!

Das kennt sicher jeder: Wenn man eine fast leere Batterie z.B. für einen Motor verwendet, so sinkt die Drehzahl mit der Zeit, weil die Batterie eben bereits fast leer ist.
Öffnet man den Shalter aber dann für ein paar Minuten, und schließt den Motor danach wieder an, so läuft er eine Zeit lang wieder mit hoher Drehzahl(!!!), bevor die Batterie wieder in die Knie geht.

Wieso 'erhohlt' sich eine Batterie/Akku mit der Zeit???



Viele Grüße,
Harri

weil die spannung weniger wird,ergo der motor langsamer dreht,ergo der stromverbrauch ansteigt.
wenn du die batterie "erholen" lässt hast du wieder mehr spannung,ergo der motor dreht schneller ,ergo weniger stromverbrauch.

aber der intervall wird immer kürzer.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 20:58   #3
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 39
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jaj, das ist mir schon klar.
Aber mir gehts um den Effekt warum die Batterie wieder mehr Spannung hat?!


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 21:08   #4
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von harry3
Jaj, das ist mir schon klar.
Aber mir gehts um den Effekt warum die Batterie wieder mehr Spannung hat?!


Viele Grüße,
Harri
saGTE ICH JA.
die batterie verliert an spannung da der motor ja einen kurzschluss macht.
wenn der motor jetzt abgedreht wird,hat die batterie wieder die spannung,aber nicht mehr die kapazität(V*A),die strommenge ist fast weg.
wenn der motor aber wieder mit voller spannung angeworfen wird,braucht er ja wenig strom.

solange bis die spannung ,auf grund zu wenig Q ,absinkt,der motor daher weniger dreht,daher......
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 21:17   #5
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Wenn Die Batterie leer wird, kommen die chemischen Reaktionen in der Zelle nicht mehr nach, die benötigte Energie freizusetzen. Wenn Du die Batterie abklemmst, dann laufen die Reaktionen noch so lange weiter bis das dabei aufgebaute Potential eine weitere Reaktion verhindert. Somit hast Du ein bischen Energie quasi auf Lager!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 21:32   #6
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 39
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Euch beiden!

@PowerPoldi: Genau das wollte ich wissen, warum es eben zu dem Effekt kommt.

mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag