![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich suche nach einer Möglichkeit, wie man unter Windows den gerade verwendeten DNs-Server anzeigen kann.
Es geht mir darum, dass ich bein Problemen mit der Namensauflösung den schuldigen Server anusfindig machen kann. Und ausserdem wäre interessant zu wissen, wie ich mit einfachen Mitteln den zu verwendenden DNS definieren kann.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Unter Windows:
"ipconfig /all" zum anzeigen und nslookup zum debuggen mit einem "server=dnsservername" kann man schnell zwischen servern wechseln, um was zu testen. Linux: less /etc/resolv.conf zum anzeigen bzw. "dig" zum debuggen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hey, THX für die schnelle Antwort.
nslookup kante ich bislang nicht, cool was beim Windoof alles dabei ist.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|