![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weis wie man Bäume austauschen kann? Also ich mag nicht, dass wenn ich über nen Dschungel fliege das aussieht wie n europäischer Nadelwald ![]() Lässt sich das eventuell auch mit Mesh oder Landclass dateien beheben?
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Mit Mesh nein.
Ein Mesh ist einfach gesagt nur ein Höhenmodel. Mit Landclass ausprobieren. Ein LC plaziert die Autogene Scenery. Aber welche Bäume genommen werden bestimmt der Programmierer der LC. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wenn Du Autogenbäume meinst dann ist das ein Problem.
Wie Siggi schon sagt es hängt mit den Landclass zusammen die programmiert werden. Ich lasse jetzt mal Autogenbäume einer Custom Fotoscenery wie z.B Real Germany außen vor. Hier könnte man etwas beeinflussen. Bei Landclass allerdings geht so gut wie nichts. Das hat zwei Gründe zum einen gibt es eine Verkopplung zwischen Landclassnummer und Autogenbaumart. Auf der anderen Seite hat der FS in einem Regionalfile die Regionalklasse abgelegt. Damit hat man als Designer keine Möglichkeiten. Der FS wählt hier dann die regional definierte Bodentexturklasse und entsprechend die Baumart. Mit Tauschtexturen erreichst Du nicht wirklich viel. Der FS hat nur eine Baumtextur pro Jahreszeit. In dieser sind mehrere Baumarten abgelegt. Im Prinzip Laubbäume, Nadelbäume, so eine Art Kiefer, Palmen und Büsche. Nur diese 5 Arten können dargestellt werden. Zusätzlich mehr geht nicht. Tauscht Du eine aus ist das dann zwar vielleicht da wo Du andere haben willst schön, dafür passt es dann aber wo anders nicht. Leider. Klar man könnte über manipulierte Regionalfiles tricksen. Ich habe das zu Testzwecken für mich gemacht damit ich auch in Deutschland die Arktis darstellen kann. Ist aber nur wegen einer Doku. Sonst habe ich noch nie gehört das in einer ADDON Scenery manipulierte Regionalfiles zum Einsatz kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Vor allen Dingen sehen die besser aus. Aber immer schön aufpassen das mir da ja kein Hund dran pinkelt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|