WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 17:09   #1
Hoonix
Senior Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118


Standard Aon Vierenchecker

Hi

ich wollte fragen ob jemand von ecuh den AON Vierenchecker benutzt ?

Wie gut ist er ? Kann mann nebenbei noch zb einen Norton AV 2004 laufen lassen ?
____________________________________
mfg

Hoonix
Hoonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 20:24   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Ich hab kein AON, schätz aber mal daß der Virenchecker von AON auf dem Server läuft.
Es ist daher empfehlenswert einen Virenscanner zu installieren. Der Sinn des AON-Scanners ist es die Viren, die per mail kommen schon am Server zu löschen.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 21:41   #3
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

auf jeden fall NAV trotzdem laufen lassen.
ja, müsst am server sein...
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 21:42   #4
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Hoonix!

Hab die Business-Ausgabe die sich Secure-Mail nennt, und bin hoch zufrieden! Läuft am Server bei AON.
Natürlich kann man zusätzlich nen Virenscanner lokal installieren. Der Vorteil der Server-Lösung ist halt, dass Du die Mails nicht mehr vorher downloaden musst!

Schönen Abend noch!

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 22:05   #5
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

@jak, nö, das progi ist von ikarus, wird am pc-sys installiert und das update kann man einstellen:
automatisch, dann muss er zu dieser zeit auch eingeschaltet sein, oder manuell, dann kann man es selbst veranlassen.
der virenchecker arbeitet in etwa so wie der AntiVir
aon hat einen vertrag mit ikarus, deshalb kostet die installation 15 euronen (einmal, ausser es ist gerade eine aktion) und mtl. €1,50.

hab auch zuerst geglaubt daß der checker am server ist, deswegen hab ich ihn nicht genommen....möcht schon selbst entscheiden welche mail ich nehm und welche nicht, könnt ja sonst der verdacht auftauchen daß man kontrolliert wird.
also letztendlich ist mir der AntiVir (personal ed.) lieber.

edit: überleg mal, wenn er nicht am pc laufen tät, bräucht man ja kein update machen
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 22:29   #6
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard @rundumadumleuchten

da liegst ein bissi falsch

der Virenchecker ist ein 2komponenten system dass zun einem die mails am server checkt, wobei hier NIX gelöscht wird, wenn nicht explizit so eingestellt (ja anhang mit verseuchung ist halt weg aber das mail selber ist da... und um anderen eben der ikarus AV Client, den man aber ohne bedenken gegen was besseres wie den NAV oder Kaspersky tauschen kann... *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 22:47   #7
Hoonix
Senior Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118


Standard

hi danke für die vielen antworten!


Also wenn ichs richtig erkannt habe ist beides gute Aon Vierenchecker + NAV 2004 zb.


Aber NAV 2004 + AON Virenchecker Client Teil wird nicht zusammne funktionieren, da sollte man dann nur den NAV verwenden + Mail Check von Aon ? richtig ?
____________________________________
mfg

Hoonix
Hoonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 23:20   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

herr rat das wusst ich nicht (zweikomponenten-system) aber man lernt nie aus.
ich frag mich nur wieso muss ich updaten und warum macht das daß progi nicht von selbst, wär doch viel einfacher und vor allem kundenfreundlicher.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 01:48   #9
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Nur so nebenbei Viren schreibt man ohne e!

Hab schon Viereckenchecker verstanden
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 08:13   #10
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard @ rundumadumleuchtn

das client proggi kann schon updaten

exe von Ikarusseite runterladen unsd starten, dass nennen die dann autoupdate....


würd auf den client verzichten und die mails bloss vorab am server checken lassen!
Am rehner dann den NAV2004 so hab ichs zumindest!


der Virenchecker kann die befallenen Mails

löschen, in eine quarantäne box schicken, das attachment entfernen oder das mail nur markieren und durchlassen...


ich lass die befallenen mails immer gleich säubern und was dann noch durchkommt wird einfach gelöscht und fällt mengenmässig ned ins gewicht... *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag