![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Welchen internationalen Internetzugang könnt ihr mir empfehlen. Sprich: ich möchte mich vor allem in Deutschland, USA, Frankreich, Holland und natürlich in Österreich einwählen können, im Inet surfen und meine emails abrufen bzw. empfangen können. Natürlich jeweils zu Ortsgebühren.
Ich habe AON Complete, aber der Gric-Dialer funzt nicht sp wahrlich (siehe eigener Thread) Wer hat Erfahrungen? Danke für alle Infos Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Vieleicht ist da was dabei:
http://www.ibs.de/online-dienst.de.html http://www.esc.de/access/ http://www.vienna.at/tools/ipass/ mfg Micha
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Ich glaube du mußt dich zuerst bei A-Online-Voyager anmelden, bevor du freigeschalten wirst.
Ich verwende immer lokale Provider ohne Grundgebühr. In Holland gibt es ja eine Menge an Coffe-Shops, da kann man surfen und Kaffee trinken ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Danke IT Micha, werd ich mal durchstöbern.
@Sloter: Voyager läuft nun endlich *schwitz*. Man ist zwar sofort freigeschalten, muss aber ein wenig raten, was nun AON mit Passwort, persönlichem Passwort, persönlichem Kennwort, Teilnehmerkennung usw. versteht. Die benutzen nämlich alles ein klein wenig chaotisch und unterschiedlich. Man muss also schon sehr genaue lesen (auch um 12 Uhr in der Nacht) dass man die jeweils richtige Kombination heraussen hat. Das Problem an der ganzen GEschichte ist, dass ich zumeist keine Zeit habe, mir erst einen lokalen Provider zu suchen. Und für Coffe Shops hab ich nur sehr selten Zeit ![]() Daher will ich halt einen Zugang, mit dem ich überall reicnkomm und unter dem ich überall erreichbar bin und nicht ständig herumkonfigurieren muss. Und so wie es aussieht, scheint der GRIC-Dialer und AON ganz brauchbar zu funktionieren. Mal sehen, wie es nächste Woche in Hannover geht. Ich wollt ja eigentlich T-Online nehmen. Mein Gedanke: deutscher Provider, muss also super in D funken. Aber: T-Online Ö ist nicht T-Online D. Im Prinzip ja schon, aber nur haben österreichische Kunden nichts bei T-Online D verloren, geht nämlich einfach net. Pech gehabt. Anderes Zugangssystem und daher nicht kompatibel. Soviel zum Thema Globalisierung und wir haben doch gefälligst mobil zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Mike, ewig schad daß Du keine Zeit für Coffe-Shops hast.
P.S. T-Offline sux
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|