![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Hi,
hab wohl wieder den Vogel abgeschossen. Ich wollte aus einem Image, das mit Powerquest Partition Magic 7 erstellt wurde, eine Notebookfestplatte wiederherstellen. Da ich das nur auf meinem Standpc kann, wurde die NB Platte in einen Wechselrahmen gehängt und die auch so erstellte Sicherung zurückgespielt. Beim anlegen des Images war die NB Platte der Buchstabe "G". Obwohl ich beim wiederherstellen auswählen kann, ob ein LW-Buchstabe zugewiesen werden soll und ich "Keinen" gewählt habe, habe ich am NB das Betriebssystem nun auf Platte "G" und die meisten Programme funktionieren nicht mehr. WIE KANN ICH DAS LW WIEDER AUF "C" UMSTELLEN? Mit Windowsbordmitteln funktioniert es leider nicht, auch Drive Image kann das LW mit dem Betriebssystem nicht ändern. Da es eine Fat32 Partition ist, gibt es vielleicht Dos-Programme um das zu erledigen?? Danke AL |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Zitat:
AL |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Also "BEDINGT" funktioniert der Tip.
Ich mußte allerdings erst XP reparieren, damit es bootet, dann die Änderungen in der Reg. durchführen und dann wieder reparieren, da es danach wieder nicht bootete. Jetzt habe ich allerdings "kleinere Probleme", so funktioniert mein Netzwerk nicht und läßt sich auch nicht reparieren etc. Ich möchte das Image jetzt neu aufspielen und die Änderung in der Reg. auf andere Weise vornehmen Deshalb die Frage an die Spezialisten: Gibt es die Möglichket diesen Registrierungsschlüssel unter Dos zu ändern, ev. mit einem Tool, oder zu Beginn des Bootvorganges, da XP ja zu booten beginnt, allerdings nicht vollständig. Manche Trojaner und Würmer schreiben sich während des Bootvorganges auch in die Reg. Ich habe schon verzweifelt gesucht, aber nichts gefunden. Ich möchte nur diese Änderung vornehmen und nicht die komplette Reg ersetzen. Danke AL |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() möglicherweise hilft dir BartPE (sh. auch Artikel in der aktuellen WCM) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() bart pe gibts hier:
http://www.nu2.nu/pebuilder/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Danke, den Bericht hab ich schon gelesen, aber ich denke mal, daß das nur mit Plug-in funktionieren kann, denn regedit greift ja auf die Reg des gestarteten Betriebssystems zu und Plug-in hab ich keines gefunden.
Für Hilfe wäre ich noch immer dankbar. AL |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|