WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2004, 13:27   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Acula
AHA.
und warum soll ein "gutverdiener" mehr steuer zahlen?

Luxussteuer für alle,denn wer Luxus will muss ihn sich leisten können.

Und ein einheitlicher Steuersatz wird den Grenzverkehr nicht stoppen.
da spielen mehrere Faktoren zusammen.
Arbeitskraftkosten,Arbeitszeit(im Osten haben sogar Sonntags die Läden offen),die bei uns generel überholt gehört,etc.



Und Onlinebyers dürfen eigentlich nicht mehr einkaufen als wenn ich persönlich über die grenze fahre.
Weiß nicht, was daran so schwierig ist:

1) Die Mehrwertsteuer ist für alle gleich, die Luxussteuer ebenso, warum zahlt ein Gutverdiener also mehr Steuern ? Die Steuerprogression ist notwendig, um das Sozialsystem nicht zu zerschlagen, es geht hier aber um eine Entlastung für ausnahmslos ALLE durch die Vereinheitlichung der Mehrwertsteuer. Die Steuerprogression ist ein anderes Thema und bedarf einer behutsamen Hand.

2) Die Luxussteuer gilt ja auch für alle, allerdings wird Luxus nicht täglich benötigt - alles andere in Wort und Tat ist Dekadenz - außerdem beträgt sie derzeit 30 bzw. 32 %, genau weiß ich es nicht, also ebenso eine Absenkung, wo liegt das Verständnisproblem ?

3) Der Grenzverkehr soll nicht gestoppt, sondern eingedämmt werden, siehe Brenner, Tiroler Seitentäler, Bundesstrassen NEBEN der Phyrnautobahn, Südosttangente, um nur einige zu nennen. Die Osterweiterung wird einen stetig wachsenden Mehrwertsteuerverkehr bewirken, zusätzlich zum regulären Handel und den privaten und gesellschaftlichen Verkehrsströmen.

Zu den Arbeitszeiten: Nicht die Arbeitszeiten gehören verändert, sondern die Öffnungszeiten. Den Sonntag anzurühren, bedeutet gegen die Familien zu sein. Nicht jeder kann sich für den Mammon von seinen Lieben freimachen. Deswegen sollen sonntags die Geschäfte - bis auf Ballungsgebiete - zu bleiben.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag