![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Ok ganz so schlimm is auch nicht aber das teil hat in der regel um 66-70°C !!! Dass kann doch nicht normal sein. Hab schon einen anderen lüfter + kühlkörper + wärmeleitpaste montiert und das hat grad mal 3-4°C gebracht. Jetzt hab ich wieder den alten montiert und mit einem lufttunnel direkt mit frischluft (20°C) versorgt, habe aber noch immer ca. 65+°C. (Der kühlkörper sitzt perfekt). Beim 3dmark2001 gibts immer wieder abstürze sobald der computer länger läuft, ein bis zwei durchläufe funken und dann kommt der crash. Die cpu (tb 1000 @ 1200 mit wakü, max. 40°C mit cpuburn läuft problemlos) scheint nicht das problem zu sein da das system auch bei 1000mhz crasht. Counterstrike kann ich aber stundenlang spielen. Die graka ist nicht übertaktet. Laut dem Asus tool smart doktor ist bei 70°C alles in ordnung, kann ich mir aber schwer vorstellen da die karte bereits nach dem booten über 60°C hat.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Wie hoch ist der FSB? Ist die AGP Versorgunsspannung normal?
Maxxx
____________________________________
________________________________ Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!! [COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria \"User-Statistik\" \"Team-Statistik\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ist normal für eine geforce 1. bau am besten einen kartenkühler ein.
|
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @Maxxx: 100mhz fsb, 1,5v AGP alles wies sein soll.
Zusätzlich erscheinen immer wieder graphikfehler wenn die temp. jenseits 65°C klettert, besonders gut ist das am windows desktop zu erkennen da erscheinen dann immer farbige vertikale linien und kleine blöcke, beim spielen hab ich die dinger noch nicht bemerkt. Ich vermute dass wahrscheinlich die rams am abnippeln sind, am montag starte ich nochmal eine kühloffensive und wenns dann nicht klappt fliegt das ding raus.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Stell den PC in den Kühlschrank, oder du kannst beim gamen Würstchen grillen! (Hat auch nicht jeder!
![]() ![]()
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Hast schon andere Treiber versucht?
Die ram kühles? Wie alt ist die Karte? Garantie Maxxx
____________________________________
________________________________ Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!! [COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria \"User-Statistik\" \"Team-Statistik\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() hab auch probleme gehabt mit der temp von meiner Asus V6800 gehabt. nach dem start laut smart doctor 56° und nach ner halben stunde 3D Mark 65°
die Bildfehler hab ich auch hie und da, ein kurzes aufblitzen und dann is wieder alles normal. bei mir aber nur unter volllast.. jedenfalls hat irgendwann der (original)graka-kühler beim starten gerattert, is wohl nicht ganz rund gelaufen, aber nach 10 sec lief er wieder leise und der bringt auch noch die normale umdrehungszahl. Da es mit nem anderen kühler nur schlechter wurde, bin ich weiterin bei dem originalen. hab dann irgendwo gelesen, dass beim A7V (was ich habe) die I/O Voltage relativ hoch ist und deher die grakas relaiv heiß werden. habs jetzt von 3.56V auf 3.35V gesenkt und es wirkt wunder, no na. System läuft unübertaktet stabil wie vorher, nur hab ich jetzt graka-temp von 50° beim start und nach der 1/2en stunde 3D Mark 56° kannst auch noch im Smart Doctor unter setup das gpu-cooling einschalten, kann zwar net objektiv beurtelien, obs was nützt, aber mir kommt vor, der kühler dreht schon um einiges höher als normal.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @Mamxan: Die I/O voltage is eine gute idee, ich hatte sie wegen overclocking versuchen auf 3,5v gestellt, jetzt hab ich sie wieder gesenkt (auf 3,4, tiefer geht nicht) und es hat nichts gebracht, nicht 1°C. Das is ja das eigenartige egal was ich mache die temp. sinkt nicht. Nur mit smart cooling fällt die temp um 10°C.
@Maxxx: Hab asus und nvidia treiber probiert, ram kühler usw. probier ich am montag aus. Mit den asus treibern kann ich nach einem kaltstart zumindest 1 bis 2 durchläufe absolvieren, mit den detonator 6.50 treibern gibts nach dem 2. test extreme graphikfehler gefolgt von einem absturz. Allerdings ist die framerate mit den nvidia treibern um 50% höher. Garantie währ eine lösung. Ausserdem hab ich noch probiert den agp auf 1x zu stellen, und den via kühler gecheckt, ohne erfolg. Wenn ich pc nach mehreren stunden einschalte läuft der 3dmark2001 2 mal durch beim 3. mal is aus. Danach gehts auch nach mehreren resets nicht mehr. Erst wenn man ein paar minuten lang ausschaltet gehts wieder. Auch interessant ist dass nach einem kaltstart die gpu ca. 60°C hat, da läuft der benchmark. Wenn der rechner länger mit smart cooliung steht hat die gpu nur 52°C und trotzdem crasht die kiste. Counterstrike, quake2, quake3 laufen endlos, auch mit cpuburn gibts keine probleme, wo ist da die logik??????? ps. mit 3dmark2000 wars genau so !!
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.08.2000
Beiträge: 169
|
![]() Hab dieses Problem ganz einfach behoben - hab einen Lüfter
auf die Karte gelegt - jetzt funzt sie ;-))) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239
|
![]() Einfach Pentium Cooler drauf und gut ist!
![]() ![]()
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|