WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2001, 16:20   #11
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

kommt drauf an, was du damit meinst.

es gibt in der tabelle die genau gleichen eintraege/felder wie auch im formular. ich hab' bei der erstellung des formulars mit dem formular-assistenten gearbeitet und habe danach nur die felder ein wenig herumgeschoben, sodass mir die optik passt.

ansonsten habe ich nur mehr in das feld mit der ruheherzfrequenz, eben RHF, die formel "=[HF am Ende]-[HF-Differenz]" eingegeben ("HF am Ende" und "HF-Differenz werden zwei oder drei eintraege oberhalb der RHF von mir eingegeben --> RHF wird richtig im formular angezeigt).

also eigentlich funktioniert's genauso wie ich mir das vorgestellt habe, bis auf die tatsache, dass der berechnete wert nicht in die tabelle uebernommen wird. dort steht dann fuer jeden datensatz "0". ich bin mir sicher, dass das nur eine kleinigkeit ist, die da noch fehlt, oder ist das wieder mal microschas-typisch, dass man alles um die ecke programmieren muss?

schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag