![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73
|
![]() Ich kenne die unglaublichen Fotoausdrucke vom 970er (vor allem auf Fotopapier, kann der 930C in punkto Qualität da mithalten? (Performance ist sekundär)
noch eine Frage: ist der UMAX 2100U ein brauchbares Gerät zum Fotos einscannen? (vor allem wegen der Schärfe) mfg ![]() Geronimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
![]() hi
Der 930,950,970,1000,1100,1120 verwenden alle die selbe photodrucktechnik nähmlich photoret III unterschied is das der der 970er schneller als der 930er ist und das er doppelseitig drucken kann und von der mechanik ist der 950 auch besser als der 930er ausserdem kostet er fast 2000er mehr falls du auf diese vorzüge keinen wert legst kann ich den 930er nur empfehlen hat ein sehr gutes druckbild normale farbpatronen sind auch gleichzeitig die photopatronen. mfg gman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 37
|
![]() Der 950C hat zusätzlich ein Fach für 20 St. 10x15 Fotopapier,ist recht praktisch und er sieht auch optisch besser aus als der 930C, ob Dir das allerdings den Mehrpreis wert ist mußt Du selbst entscheiden.
gruß.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() mein tipp. kein hp drucker *loool*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 27
|
![]() würde den billigeren nehmen. hatte auch mal geglaubt, dass der 890er um über 5000.- besser ist als alles billigere, wäre er nach zwei jahren nicht kaputt ...
das könnte natürlich auch ein einzelfall gewesen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73
|
![]() OK, ich werd mir den 930er zulegen
![]() thx!! Mit Umax 2100U Scanner hat keiner Erfahrung? oder mit dem Canon 630U? greetings |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich hab den canon 636u. ist sehr flach und kompakt. braucht kein nezteil (geht alles über usb) hat aber nur win98 und mac treiber beiliegen. den w2k treiber mußt dir selber runterladen.
ddie scanqualität ist für mich ausreichend (für manche hier nicht) spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ich mag den canon nicht. null tiefenschärfe
|
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() der GM hat absolut recht. einziger vorteil vom canon ist die größe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
![]() Nicht nur denn der canon 630u war bis vor kurzem auch der einzige der den strom direkt
über den usb bezog. jetzt kann das auch der mustek 1200cu der auch billiger ist kostet ca 1398.-hat auch sehr flaches design. mfg gman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|