![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() mein für 2 benutzer eingerichtete PC (siehe profil) schaltet im Abstand von einigen Tagen - egal ob gerade eine anwendung läuft oder nicht - grundlos ab und fährt wieder hoch.
interessant dabei ist, dass nach dem "automatischen" hochfahren der zuvor aktive benutzer wieder aktiv ist. ohne das menü der benutzereingabe zu durchlaufen. auch meine programme die beim normalen start im autostart geöffnet werden sollen, werden nicht aktiviert. das heißt autostart wird gar nicht mehr aufgefurfen. kennt jemand diese problematik? einergieoptionen sind auf ABSCHALTEN NIE eingestellt. Danke für eure Hilfe.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Schau mal in der Ereignissanzeige nach, ob du irgendetwas findest.
Win9x hatte einen beabsichtigten Fehler, der nach langer Laufzeit zum reboot führt, ich glaube aber nicht, daß es den bei WinXP noch gibt. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() könnten stromschwankungen oda auch kurzzeitige stromausfälle handeln!
war bei mir auch mal! oda vielleicht wird er einfach zu heiß!?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Warum er die Anmeldung überspringt ist mit diesen Versuchen aber noch keineswegs erklärt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() vielleicht hat das mit der "Last State" Einstellung im BIOS zu tun.
Dafür wär die ja schließlich da. Hab den Punkt allerdings noch nie testen müssen.
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auf der Bios-Ebene kann man doch kein Startverhalten des OS beeinflussen! (mal ausgenommen von deaktivierten HDD's oder anderen Ressourcen) "Last State" bezieht sich auf den Moment, wenn das Board wieder Strom bekommt. Also zum Beispiel Stromausfall/Strom wieder da: wenn er vorher gestartet war, startet er wieder, oder: egal was vorher war, zum Starten muss wieder Knopf gedrückt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() stimmt das hat nix damit zu tun! dafür hab ich auch keine erklärung warum er anmeldung usw überspringt!
was is das für ne einstellung bei win9x!?! hab jetzt an 98rechenr der ganze zeit rennen soll! wie verhinder ich das er abschaltet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @porli
Kannst IMHO nur regelmäßig rebooten. Ist ein unbehobener Bug, bei dem eine Zeit-Variable unterdimensioniert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|