WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2004, 14:24   #21
mario18
Newbie
 
Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 18


mario18 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sorry hab gestern weg müssen.aber das hat gestimmt habs mit einer anderen diskette gemacht und es ging.
also jetzt hab ich die diskette.was muss ich nun tun?
mario18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 15:31   #22
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Klick mich, halt eine Diskette bereit und starte das Windows Programm Bootme.exe mit der Diskette im Floppylaufwerk, danach gib die Windows ME Setup CD ins CDROM Laufwerk, fahre neu hoch mit der Floppy als Bootlaufwerk (im BIOS so = als 1.Bootlaufwerk eingestellt) und tippe [drive]:\setup (also beispielsweise e:\setup falls das CDROM Laufwerk den Buchstaben E bekommen hat) nachdem Scandisk seine Arbeit zur Überprüfung aller Partitionen der Festplatte erledigt hat

oder Scandisk /all auslassen
Statt Windows ME Windows 98 FE sonst stimmt alles

Disketterl hineinschieben

Setup CD einlegen

Neu hochfahren

cdlaufwerksbuchstabe: + <Enter>
cdlaufwerksbuchstabe:\setup + <Enter> eintippen

ist das wirklich so schwer beim 1., 2., 3., x.ten Mal zu verstehen ?

Ich wünsche Dir gutes Booten und den Laufwerksbuchstaben finden ...

Wird eh beim Booten am Bildschirm herausgeschrieben, welchen Laufwerksbuchstaben Dein CD ROM Laufwerk (bzw. das Deines Freundes) hat.

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 16:54   #23
mario18
Newbie
 
Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 18


mario18 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja so leicht is nicht.
es steht gleich beim einschalten "F1 drücken für setup"
aber ich glaub ich komm gar nicht rein.weil wenn ich F1 drück dauerts mal ur lang und dann kommt das gleiche wie wenn ich nix drück:und zwar das konfigurationsdienstprogramm

da steht dann dass es ressourcenkonflikte gibt und zwar in:
>einheiten und E/A-anschlüsse
und in
>ISA-ressourcen

da gibts jetzt viel zum nachschaun wie produktdaten oder startoptionen und die eben genannten 2 punkte und noch mehr aber nix mit boot reihenfolge.

deshalb geh ich dann wieder raus.


und bevor ich da noch zu den Konfigurationsdienstprogramm komm steht "CSMOS batterie leer" und ich kann mal auswählen:
>system automatisch rekonfigurieren
>mit fehlerhaften werten fortfahren
>verlassen

und ich glaub ich muss da automatisch rekonstruieren kann das sein?weil wenn ich nachseh was da bei den ganzen optionen steht,steht zb "F1/ESC bei starten :inaktiviert" das heisst ja ich kann gar ned ins bios kommen oder?
und es steht auch zb:"diskettenlaufwerk a::nicht installiert"

wenn ich aber automatisch rekonstruieren mach steht zumindest "F1/ESC beim starten: aktiviert"

deshalb muss ich vielleicht automatisch rekonfigurieren und dann änderungen speichern, und dann nochmal neu starten,damit ich überhaupt mal ins bios komm.

helft mir bitte
mario18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 18:04   #24
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Batterie leer ? Sagt doch eh schon viel. Welche Bezeichnung steht denn auf der Batterie ? Mit der Bezeichnung zum Conrad z.B. und eine CMOS Knopfbatterie diese Typs kaufen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 22:45   #25
mario18
Newbie
 
Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 18


mario18 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab eher gedacht dass das heisst das jetzt halt die daten gelöscht sind durch das CMOS clearing.
warum sollt die batterie genau jetzt auf einmal leer sein?
mario18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:28   #26
mario18
Newbie
 
Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 18


mario18 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so bin jetzt schon viel weiter.
also die ganzen fehler sind noch immer da.aber wenn ich auf "fehlerhafte werte übernehmen" geh dann gehts mal weiter und es wird viel überprüft.und das cdrom laufwerk hat mal treiber.
dann komm ich zu a:\
ich geh auf d:\
dann geb ich setup ein
dann steht:
die installation wird vorbereitet
systemregistrierung wird geprüft
windows setup erfordert 7000000 bytes freien sp
und dann gehts ned weiter und der pc startet neu und das ganze beginnt von vorne.

warum ist das so?vielleicht ist die batterei echt leer?
und was mach ich mit den fehlern?(oder ressourcenkonflikten)
mario18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 00:03   #27
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

also das ist mit ziemlicher sicherheit ein ibm.
wasfürwelchereiner isses denn? cpu, ram, hd usw.... du solltest dein profil ausfüllen oder zumindest hier die konfig dieses pc's posten.
eins ist klar: das bios MUSST du konfigurieren, die übernahme der fehlerhaften einstellungen veranlassen das rebooten.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 04:05   #28
mario18
Newbie
 
Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 18


mario18 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja ibm is.
wie mach ich die einstellungen?kenn mich ja ned aus was ich da einstell

192 ram,pentium2(ggg),4gb harddisk oder so
mario18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 09:23   #29
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

na dann:
wenn du den compi einschaltest gehst sofort auf F1 und bleibst sicherheitshalber drauf bis er zumindest drei mal piepst (könnt auch öfter sein). nachdem er ja kein schnellstarter ist könnts a bissi dauern bis du im bios bist, das aber dann (vielleicht mit kleiner abweichung) im großen und ganzen sich so präsentieren sollte:

mit den pfeiltasten auf/ab kannst die menüpunkte wählen, mit enter/return gehst ins untermenü und mit den pfeiltasten li/re kannst es verändern. mit esc steigst aus dem jeweiligen menü aus und zum schluss nie vergessen 'einstellungen sichern'.
-----------------------------
Systemübersicht
Produktdaten
Einheiten und E/A-Anschlüsse
Startoptionen
Datum und Uhrzeit
Systemsicherheit
Erweiterte Konfiguration
Isa - Resourcen
Stromverbrauchssteuerung

Einstellungen sichern
Einstellungen wiederherstellen
Standardeinstellungen laden

Konfiguration verlassen
-----------------------------
wenn dem so ist, lass es wissen. in den beiden ersten menüs kannst zwar nix einstellen aber dafür sagen sie dir alles übers system.
wichtig wirds dann beim dritten und vierten.

noch was, der pc hat eine modellnummer oder namen. nehm aber mal an es ist ein PII 450/512L2cache.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 10:02   #30
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich tipp auf einen 300PL P2/350,wobei eines komisch ist: da wäre ein CD-Rom drin...

Die Batterie solltest Du trotzdem tauschen, da sich wenn ichs richtig in Erinnerung hab in naher Zukunft dann beim Booten permanent Fehlermeldung wg. rückgestellter Uhrzeit/Datum u.dgl. einstellen wird - ansonsten wirst Du im Bios wohl kaum viele Umstellungen vornehmen vermute ich mal - die wären dann natürlich auch nicht gespeichert.

Ansonsten bist ja schon auf dem richtigen Weg - und vergiß nicht, daß Du im DOS dann mal a:\format c: ausführst - im Bios sollte die Rekonfig genügen, vielleicht mault er auch nur wg. dem zusätzlichen CD-Rom...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag