![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 15
|
![]() Hab mir jetzt einen XP 2500+ gekauft - gleich so einen mit original AMD Kühler
was sich als riesen Vorteil herausgestellt hat da AMD eine super Anleitung (auf Deutsch) mitgegeben hat wie man den Prozzesor + Lüfter installiert (CPU wechsel für Dummies ![]() Ein kleiner Wermutstropfen: Der Multiplikater ist fest mit 11 eingestellt 11 x 133 = 1436 Mhz Und leider kann ich bei meinem Board den FSB für den CPU nicht extra verstellen sondern nur fürs gesamte Board Weiß jemand wie hoch ich den FSB hochschrauben kann ohne meine sonstige Hardware zu beleidigen ? Ansonsten muß ich sagen: Ich bin begeistert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
also wenn ich im mozilla einstelle: ansicht, zeichencodierung, unicode dann sehe ich die umlaute vom lemy wenn ich auf den iso8859 gehe, sehe ich die umlaute der anderen. das forum speichert offensichtlich die ascii-codes 1 zu 1 und gibt sie auch 1 zu 1 wieder aus. ist auch gut so, sonst würde das die ganze sache sehr kompliziert machen. denn wenn man das forum mit einer automatischen characterset-konvertierung ausstatten würde, müssten alle ihren browser auf einen vorgeschriebenen zeichensatz einstellen. denn ein mechanismus wie man den browser-characterset automatisch umstellen könnte, ist mir noch nicht bekannt. ich meine, es ist gut so wie es ist. auch wenns manchmal blöde effekte gibt, wird zumindest ein datenverlust vermieden, weil keine zeichen zerstört werden und damit verloren gehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 15
|
![]() Hab das jetzt bei meinem Mozzila überprüft und bei mir ist Western ISO-8895-15 eingestellt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
der erste beitrag wurde im unicode-zeichensatz geschreiben. der letzte im iso-8859-15 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 15
|
![]() Du hast wahrscheinlich recht -
aber wie es zu der Umstellung gekommen ist weiß ich nicht Bevor du davon geschrieben hast hab ich gar nicht gewußt das es da verschiedene Einstellungen gibt |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() viele meiner kunden wussten das nicht, bevor sie mit mir geredet haben
![]() ich werde unter anderem auch dafür bezahlt, diesen leuten beizubringen, was nls ist und wie sie z.b. ihre installation so durchführen, daß auch jeder mensch auf der welt alle seine zeichen speichern kann und auch korrekt wiederbekommt. eine der notwendigkeiten in diesem bereich ist unicode. daher weiß ich auch so ungefähr was das ist. für ein vollständiges verständnis des unicode müsste ich mich wahrscheinlich ein paar tage damit beschäftigen. für den user reicht es aber, wenn er auf dem browser die richtigen einstellungen macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|