![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
Hallo, ich will das Audiosignal, das aus meinem Handy (Siemens MC60) kommt, wenn ich ein Headset angeschlossen habe, auf einem Lautsprecher ausgeben. Ich brauche dazu eine Verstärker-Schaltung. Leider hab ich im Internet noch nichts passendes (wahrscheinlich für mein Verständnis) gefunden.
Hintergrund: ich will mir eine simple Freisprecheinrichtung fürs Auto bauen (alle negativen Effekte, wie z.b. Echo, etc. sind egal) Kann mir vielleicht jemand etwas auf die Sprünge helfen, wo ich nachlesen kann bzw. eine passende Schaltung finden kann? Info: Lautsprecher ist ein 40W/4Ohm Lautsprecher
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
Nimm halt einfach einen NF-Verstärker IC. Das dürfte das Einfachste für deine Anwendungszwecke sein. Einen TDA 2030 zum Beispiel. Ist billig und sollte Leistungsmäßig locker ausreichen.
http://www.ferromel.de/tronic_241.htm Das Echo wird aber in jedem Fall kein Bemmerl sein. Wennst magst: Ich hab noch eine alte FSE mit Mikro/Lautsprecher von nem Ericsson GF756 im Keller rumliegen. Kannst haben wennst was zum Basteln brauchst.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
Hallo Martin!
Werde mir den IC mal genauer anschauen. Danke für die Info! Wenn du die FSE nicht mehr brauchst, dann sag ich sicher nicht nein. Schreib mir halt was du dafür noch haben willst, bzw. Versand und Verpackung...
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Ich würde eine Kombination aus einem 3 kHz Tiefpass und einem Brückenverstärker vorschlagen:
Der Verstärker: http://home.maine.rr.com/randylinscott/may98.htm Das Filter: http://www.discovercircuits.com/PDF-FILES/voicex1.pdf Den LM358 wirst du vermutlich nicht brauchen. Wenn du ein bischen Zeit hast, hier hast du einen guten Überblick: http://www.google.at/search?hl=de&ie...iagram&spell=1
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
Zitat:
Könntest dir das Ding also einfach abholen. Kannst du natürlich umsonst haben, weil ich sowieso keine Verwendung mehr dafür habe und es eh nur im Keller rumliegt. Schreib mir einfach eine PN wie/was/wann
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|