![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() So, ich will wieder was programmieren, und dabei soll's mm-genau hergehen. Wieviele Pixel braucht man denn so für einen cm, ist die Anzahl konstant, ist sie in verschieden Bildschirmauflösung immer gleich ? Die ganze Gschicht soll beim Drucken dann natürlich ebenfalls stimmen, besonders da, denn die (einfachen) Pläne sollen mm-genau auf Holz übertragen werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Bei einer Bilschirmauflösung 72dpi(PC) 75dpi(MAC)(dots per inch, 1 inch=2.54cm, 1 cm=0,3937007874015748031496062992126inch) wären das 28,346456692913385826771653543307 Pixel pro cm.
Was progs. du denn?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() Zitat:
![]() Naja, soll er halt runden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Und was machen, wenn Bildschirm und/oder Druckerauflösung verändert wird?
Beispiel: Auflösung A: ----- =1cm Auflösung B: --- =auch 1cm ![]()
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Es sei denn, du verstehst es die Druckerauflösung zu "manipolieren" . . .
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @MR.XXXlarge
ich seh schon, nomen est omen, das ist ja eine Menge Ziffern für so ein bisserl cm, vielen Dank, damit läßt sich schon was anfangen. Habe vor 2 Jahren das verrückte Labyrinth (=Brettspiel, kennt man doch, oder ?) programmiert. Funktioniert ganz passabel, naja, der Computergegner rechnet halt nur den nächstbesten Zug aus, dafür hat man Chancen zu gewinnen. Nun solls ein maßstabsgetreues Labyrinth zum Selber-planen und Drucken werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() es kann ja sein das ich mich irre und wenn es so ist korriegt mich sofort aber ich hab noch nie gehört das man bei einer einer bildschirm auflösung dpi angibt - das ist meines wissens nur bei druckern (scanner, ...) so - bei monitoren gibt es ja so und so die Auflösung also .... 1x1 = 1pixel mal 1pixel, 640x480 = 640pixel mal 480pixel, usw. - sonst wäre das ja total unlogisch - ich kann mit einem 15" wie mit einem 19" monitor 640x480 ansehen aber ist wird ganz sicher nicht bei beiden rechnern die dpi gleich sein!!! wie gesagt dpi sind die quadratzoll(inch)
so jetzt zu deinem programm: du musst das ja nicht genau angeben - du sagst in deinem programm der strich: --- ist 1cm und beim drucker wird er dann als 1cm ausgeduckt aber es ist sicher sehr schwierig das komplett genau so zumachen das das 1:1 ist - macht man ja auch nicht so - geht gar nicht wenn ich mir das überlege - ist ja wieder bei jeden monitor anders - also mach einfach eine von dir bestimme strecke als 1cm und beim drucken gibst an das das 1cm ist usw. mfg theBeax
____________________________________
Dank Computern können wir Probleme lösen die es vorher nicht gegeben hat! --- Nur ein Genie beherrscht das Chaos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() @The_Beax
Schau dir mal deinen Bildchirm genauer an. Dann wirst sicher sehen, das er eine fixen Lochraster hat. Dieser hat nun mal 72 dpi, wurscht welche´Monitorauflösung du einstellst.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|