WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2001, 10:03   #1
little21
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 73


little21 eine Nachricht über ICQ schicken
hy!

habe folgendes problem:
will in excel ein diagramm erstellen, in dem die werte der x-achse (horizontale achse) logarithmisch aufgetragen sind!
die auftragung der y-achse mit logarithmischen werten ist möglich, in dem man die skalierung verändert! diese funktion ist jedoch bei der x-achse nicht vorhanden! oder doch?

diagramm ist für die darstellung einer sieblinie gedacht!
x-achse sind die durchmesser: von 0,0002 bis 63 (eben logarithmisch aufgetragen! sonst wäre es ein sehr langes diagramm )
y-achse werden die durchgänge in % angegeben: 0 bis 100%

weis wer einemöglichkeit dieses diagramm zu erstellen?

mfg
little
little21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 10:46   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo little21,
das geht ganz einfach, Du mußt nur den Diagrammtyp Punkt(XY) verwenden und die x-Achse wählen und Achse formatieren, und ggf. den Schnittpunkt der Achse nicht bei 1 sondern beim kleinsten Wert einstellen. Bei dieser Diagrammform hast Du unter Achsen formatieren/Skalierung die Einstellung log. Skalierung auch bei der x-Achse.
Wenn Du mit Punkt(XY) begonnen hast geht es dann meist auch, daß Du einen anderen Typ, z.B. Säulen für Siebanalyse, wählst und die log. Skalierung der x-Achse bleibt erhalten.
Gutes Gelingen!
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 10:53   #3
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard Alles is möglich!

Absolut alles was du in der X-Achse zusammen basteln kannst, gilt auch für die Y-Achse! Brauchst nur die richtige Formel!

Doch leider hab ich sämtliche Rechnungsarten wieder vergessen!
Und hab auch kein Excel um´s schnell mal zu "probieren"

Alles was ich noch weiß ist, dass´t irgend was mit =A1+B1 (in C3) eingeben musst (damit hast die Summe von Wert-A1 + Wert-B1 = Ergebniss-C3) oder $A1+$B1, &A1, #A1, . . . irgend so was halt!

Hoffe, dass dir überhaubt noch was gebracht hat anstat dich zu verwirren!
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 21:22   #4
little21
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 73


little21 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hy!

danke für die hilfe! bin bereits auch selbst auf das ergebnis gekommen!
habe immer nur das falsche diagramm verwendet!

mfg
little
little21 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag