WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2001, 20:37   #1
JoPi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148


Standard

Hallo Allseits!

Da ich ein neues CD Laufwerk brauche, würde mir eure Meinung sehr helfen, welches Fabrikat ich nehmen soll.
Es soll alles auslesen können, nicht zu laut sein und eine gute Fehlerkorrektur haben.
Soll ich ein normales oder gleich DVD nehmen?
Danke Euch schon vorweg!

lg. Hans
JoPi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 20:44   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Also ich würd mir gleich ein DVD nehmen, da du dann auch manchmal wennst lust hast auf dem Rechner DVDs schauen kannst.(Es sei denn dein Rechner is zu langsam, aber ich glaub nicht, oder?)

Welches kann ich dir leider nicht sagen, da ich selber keines hab. Aber ich würd mir wahrscheinlich ein Pioneer mit Slot in Mechanismus kaufen.....

Wennst nicht soviel Geld ausgeben möchtest, oder auch nicht DVD am Rechner schauen willst, hätt ich gsagt dass du dir ein Asus 45x kaufst. Hört man von vielen Seiten nur gutes....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 20:50   #3
The_Beax
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2001
Alter: 40
Beiträge: 145


The_Beax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kann mir LLR's meinung nur anschließen

wennst geht gleich DVD und wenn nicht dann greif zu Asus - ich hab selber das Asus 45x in einem Rechner und hab keine Probleme damit - aber am besten wärs du kaufst dir ein DVD laufwerk - die kosten eh fast nix mehr
____________________________________
Dank Computern können wir Probleme lösen die es vorher nicht gegeben hat!

---

Nur ein Genie beherrscht das Chaos
The_Beax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 20:54   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

würde pioneer slot-in dvd oder teac cd-rom nehmen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 21:51   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee ..joo..

Kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen - steig gleich um auf DVD - ich habe den Schritt vor 1 Jahr gwagt und bin mehr als zufrieden.

Habe das Pioneer A104 Slot - In - liest Audio CDs mit bis zu 13fach Speed ein und kann CD-Roms mit bis zu 40-fach Speed lesen


Slot-In ist sowieso ein tolles Feature
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 22:03   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ja, hab auch das 104s
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 22:10   #7
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Ein Plexotr(SCSI) oder Kenwood(ide) CDRom. Sonst würd ich dir zu einem Pioneer 105s(IDE) raten. unter www.geizhals.at hast die komplette Übersicht, was was kostet.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 22:26   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

der nachteil des kenwood cd-rom ist, dass es so viel kostet wie ein pioneer dvd-rom.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 22:34   #9
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Jo, stimmt. Aber hast schon ein Pioneer mit 72x Cdrom gsehen?

Nein im Ernst, ich bin auch stark für ein DVD Drive. Hab selber eins von pioner und binsehr zufrieden damit.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 22:51   #10
JoPi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148


Standard

Zitat:
Mr.XXXlarge hat geschrieben:
Jo, stimmt. Aber hast schon ein Pioneer mit 72x Cdrom gsehen?

Nein im Ernst, ich bin auch stark für ein DVD Drive. Hab selber eins von pioner und binsehr zufrieden damit.
Danke für Eure Antworten!

Ist das Pioneer wirklich so laut, wie es im Test beschrieben wurde bzw. die fehlerkorrektur soll auch Durchschnitt sein...

grüße, Hans
JoPi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag