![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Ich habe zwar einen High End Rechner - doch wie lange noch. Aber ich muss Fritzbecker zustimmen, die FXP schreibt für eine breite Masse. Und dazu muss man sich auf die Bedürfnisse einstellen. Man sollte nicht nur auf den High Endbereich abzielen. Der Kunde ist König. Ihr dürft nicht vergessen, nur weil ihr günstig oder kostenlos (?) Probemuster für die Artikel bekommt, dass das allen so geht. Das soll nicht heißen, dass ihr nur Mittelklassekisten als Maßstab nehmen sollt. Vielmehr mal mehr links und rechts schauen. Man muss sicher mehr der Wirklichkeit anpassen, FS09 müssen wir ja auch mit seinen Macken akzeptieren. Auch wenn Guido zu recht im Vorwort schreibt, ein Hobby kostet Geld, ist dies aber zu einfach um das zum Motto der Zeitung zu machen. Doch ist dies nur die Halbwahrheit. Dann könntet ihr auch gleich über Full-Motion-Simulatoren sprechen. Ein Hobby kostet halt Geld... Viel Interessanter ist doch wie Fritzbecker seinen PC zu "schnell" machen konnte. Davon können wahrscheinlich 80% der Leser profitieren. Und das sollte sicher (auch) das Ziel der FXP sein. Es gab ein Artikel, weiss nicht mehr von wem - glaube HP Franzen, der musste wegen dem PSS A340 das Betriebssystem wechseln. Also seht ihr, dass eure Reihen auch nicht die "modernsten" Voraussetzungen haben. Es ist immer schwer DEN Weg zu finden, denn es nicht gibt. Denn jeder denkt anders. Genauso ist das mit den Hardwareanforderungen. Darum glaube ich, dass man sich am Durchschnitt orientieren sollte. Es hätte ja noch der Vergleich der 9600Pro zur 5700 oder 5900 drin stehen können. Ihr dürft nicht vergessen, es ist nur(!) ein Hobby.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|