![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo zusammen, vielleicht kann mir bei diesem Problem jemand einen Hinweis geben.
Seit neustem stürzt mir auf meinem Notebook Toshiba Te2100 mit Intel P4 Mobile 1.6 Ghz und 1 Gb Ddr Sdram immer der Real One Audioplayer ab. Ich habe schon die Version 8 und auch die aktuelle Version 10 deinstalliert und wieder installiert. Es bringt nix, er lässt sich nicht mehr starten. Er fragt mich nach dem Proxy und nach der Eingabe fragt er komischerweise nochmal. Dann stürzt er ab. Program Error realplay.exe has generated errors and will be closed by Windows. You will need to restart the program. An error log is being created. (Ok) Os ist Windows 2000 Englisch mit allen updates von http://windowsupdate.microsoft.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() na, das ist über den emacs. den habe ich komischerweise auch im google gefunden.
ich brauche was über den real audio player. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() kenn den fehler vom opera. hab mir dr watson komplett per hand gelöscht u seitdem ist mein system weniger anfälliger
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Steht nicht in der der Anleitung von Real das es eine normale Funktion des Player ist. Ich hab jedenfall noch nichts anderes gehört.......Naja doch.....er läßt sich nicht mehr vollständig löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() auweh, das ist aber nicht sehr ermutigend
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() PNermutigt ermutige ich Dich Watson mutig den garaus zu machen! Wie Hoshi munter empfahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() wenn ich wissen würde, wie ich dr. watson den garaus machen könnte, würde ich es tun.
übrigens: ich habe das problem gerade gelöst, glaube ich: How do I completely uninstall and reinstall RealOne Player? This document applies to: - RealOne Player v2 - RealOne Player You should use the special utility program .r1pclean.exe only if you are having RealOne Player problems that require a clean environment. You can choose the simple removal for a less thorough solution. Warning: The .r1pclean.exe program deletes nearly all RealNetworks programs, including RealDownload, RealArcade, RealGames, RealSlideshow, RealProducer, RealEncoder, previous versions of RealPlayer, and other RealNetworks programs. It will not remove or disable your My Music folder or RealServer. Run the .r1pclean.exe uninstall program. 1. Click the Start button, point to Search (Find for Windows 98), and click Find Files or Folders. 2. Type .r1pclean.exe in the search box and click Search Now. 3. When Windows locates the file, double-click it. A MS-DOS window appears with a warning. 4. Press Y and then press ENTER to uninstall. nach dem neuinstall funktionierts momentan. ich hoffe, das ist morgen auch noch so, wenn ich über vpn ins firmen-netzwerk einsteige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() danke, werds mir merken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|