WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2004, 17:10   #1
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wer hat im unterricht aufgepasst ???

Hallo

Ich moechte im rahmen unseres projektes einen gleichstromotor mit hilfe zweier taster umpolen, also die drehrichtung ändern. Ich weiss, dass es dafür ein ganz einfaches schaltbild gibt, wenn ich mich an den physikunterricht noch dunkel erinnern kann. Leider kann ich diesen schaltplan nirgends im netz usw. mehr finden. Hat vielleicht jemand eine idee wie das aussehen koennte ?

gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 19:18   #2
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
..... ...Ja..ich....

Die E-Mail Adresse kennste ja....

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 19:53   #3
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Vielleicht wäre es gut, wenn es die anderen auch erfahren könnten

Nur so interessehalber und nicht heimlich per Mail.

Darum sind wir ja ein Forum, dass man auch mal etwas nachlesen kann.


Gruß Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 19:57   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
da dies zu umfangreich ist....ist jedem freigestellt mich anzuschreiben.
Heimlich ????

Wo ist das Problem ?

Ich sehe keins.....

Ich möchte nur wissen wer meine Schaltung verwendet !
Alles klaro .....??

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 22:36   #5
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

Hallo Uli,

ich weiß ja nicht welche "umfangreiche" Schaltung Du verwendest , aber ich kenne eine sehr einfache, die hier !
Besteht nur aus zwei Tastern und zwei KFZ Relais, beides bei Pollin zum Spottpreis zu haben .
Diese Schaltung wurde bei uns in Komponenten-Prüfständen dutzendweise verbaut und hat sich bestens bewährt !
Hat zudem noch edn Vorteil , daß der Motor schlagartig stehen bleibt.
Mir ist es wurscht, WER die Schaltung hernimmt, Haupsache sie ist einfach und funktioniert !

Gruß aus Kösching

Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 23:45   #6
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
jo iss doch Ok.
Warum nicht gleich so....smile....

Meine ist allerdings wirlich etwas anderst, und bietet zugleich die Alternative das ganze per FSBUS anzusteuern.
zB. läuft das mir auch als Autothrottle per Motor ......
Oder per Wipptaster mit mittlerer Ruhestellung.....
usw.
Anyway....

Deine kleine Schaltung reicht doch völlig aus für einfache Sachen.

Gruß ULI

____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag