WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2004, 16:52   #22
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Auf die Gefahr hin, auch noch von Guru geprügelt zu werden, möchte ich hier meine Meinung zu den positiven Markteffekten der alternativen Anbieter kundtun:
Ich halte es beginnend mit Bankdienstleistungen, über Versicherungen bis hin zu ALLEN Infrastrukturangeboten für eine völlig falsche globale Entwicklung, daß hier heute bald alles privatisiert sein wird.
Im Endeffekt ist jedes Privatunternehmen gewinnorientiert und will (irgendwann zumindest, und da kommt der Faktor Zocken bei den Unternehmern dazu) nicht nur kostendeckend sein.
Natürlich weiß ich, welchen Schmarrn verstaatlichte Betriebe von Moskau bis New York verbrochen haben. Aber es stimmt mich anhalten mißtrauisch, wenn als einzige Lösung die gegenwärtige Auflösung von Gemeinschaftsbesitz zugunsten der kleinen sich Aktien im großen Stil leisten könnenden Minderheit gepredigt wird.
Wir haben da eigentlich als Menschheit insgesamt versagt, wenn wir die Befriedigung unserer Bedürfnisse nicht kontrollierterweise gemeinsam zu optimieren im Stande sind.
Ich glaube nicht, daß die kommenden Abhängigkeiten von Privaten langfristig zufriedenstellend für die Mehrheit sein werden. Wenn wir uns z.B. die heute völlig verbeamtete IBM mit ihrem extremen Verwaltungsoverhead ansehen: die hatten nie staatliche Konkurrenz, weil die Gemeinschaft ja gar nicht wußte, daß Computer einmal so wichtig für alle werden.
Mir ist schon klar, daß jetzt viele rufen werden: ah jetzt wiss mas, ein Kummerl! (Kommunist), nichts trifft weniger zu.
Aber fällt allen immer nur Kommunismus versus Kapitalismus ein und sonst nichts? Wäre es nicht möglich, dass der Zusammenbruch des Kommunismus ganz einfach überhaupt nichts mit der Sinnhaftigkeit des Kapitalismus zu tun hat, und beide langfristig Schmarrn auf Kosten der Gemeinschaft sind?
Zurück zu den privaten Anbietern: ich finde es einfach völlig unlogisch, wieso für die Menschheit das Internet besser funktionieren soll, je mehr Firmen gewinnorientiert daran teilnehmen. Letztlich kann es ja nur ein Netz sein, und Kooperation von Konkurrenten zu verlangen ist doch Schwachsinn. Natürlich werden sich alle Bekriegen. Man spricht ja ohnehin dauernd von Krieg in der Wirtschaft. Und Krieg bringt meist nur den Chefs was. Die Soldaten (Konsumenten) beißen ins Gras. Damit daraus was wird, wird munter herumverschleiert, und ungerecht verteilt. Einige zahlen sich weiter deppert, während andere alles gratis kriegen, jeder fälscht seine Statistiken zu seinen Gunsten usw.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag