WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 13:16   #11
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Zitat:
Kann mir jemand dieses Prinzip kurz erkären? Von dieser "Stromkühlung"...
Also 'Stromkühlung' ist eigentlich nur ein Scherzname, weil diese Art der Kühlung irrsinig viel Strom verbraucht.
Kurz gesagt, kannst du dir ein Peltier-Element wie einen Block denken, der an der einen Seite (eben mit viel Stromzufuhr) Wärme entzieht, also kühlt. Dafür wird diese Wärme an der anderen Seite des Blocks wieder abgegeben.
Aus diesem Grund wäre es auch ziemlich ungeeignet für eine CPU-Kühlung, weil eben relativ knapp neben der Kühlseite die Wärme wieder abgegeben wird.
Dieses Prinzip findet man z.B. in den Kühltaschen, die man per Kabel z.B. am 12V Autostecker einstecken kann.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 08:06   #12
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Wie wärs wenn man gleich auf
flüssigen Sauerstoff umsteigt.

1 Es ist eine günstigere Variante als "Stromkühlung"
(Auf Dauer gesehen)

2. Der Compi ist dann wirklich kühl und im Sommer
kannst auch noch Bier in die Nähe stellen, das
wird dann auch schön gekühlt.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 14:11   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn du mit flüssigen Sauerstoff deinen Rechner kühlst, dann bitte, bevor du den Kühler damit befüllst, lass mich ein paar Webcams montieren, danke

PS: Stickstoff ist ein klein wenig ungefährlicher, denke ich
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 14:16   #14
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Stimmt,
ich meinte Stickstoff,
aber wer hat schon was gegen eine kleine Grill party
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 14:37   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also bei der Kompressorkühlung (Mach2) habe ich gegenüber der Wasserkühlung den Verdacht, daß man zwar mehr OC kann als bei WAKÜ, dafür aber viel mehr Lärm hat, als bei Luftkü. Und die WAKÜ braucht nur ein gutes Netzteil (ab 400W).
Zum Peltiereffekt möchte ich noch nachtragen, daß er einen sehr kleinen Wirkungsgrad (einstelliger Prozentbereich) hat, sonst wäre er nämlich umgekehrt als alternative Energiequelle (Strom aus Wärme) höchst interessant (solar, Kachelofenverkleidung etc.). Daher der große sinnlose Stromverbrauch bei der Peltierkühlung.
In Rußland habens in Sibirien, wo es viel billiges Gas gibt, eine Gaslampe mit Peltierelement verbreitet, damit die sibirischen Schamanen auch Radio-Moskau hören können. Dafür hats gerade gelangt, und warm ist es auch geworden.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag