Ghost scheint etwas empfindlich beim Umgang mit USB-Platten zu sein. So sollte die USB-Platte beim Arbeiten mit Ghost die einzige angeschlossene USB-Device sein, alles andere zuvor abstecken. Weiters muß man unbedingt eine Buchse direkt auf dem Mainboard verwenden, also keinen externen Hub und auch keinen internen Hub, der hinten (oder innen) am Mainboard angeschlossen wird. Und auf einem Acer-Notebook friert mir das Erstellen eines Image immer bei ca. 30% ein. Ich musste mich damit behelfen, das Image der 1. Partition auf der zweiten zu speichern und dann ganz normal mit dem Explorer auf die USB-Platte zu kopieren.
Ciao
|