WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2004, 01:02   #1
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard Madrid Barajas: Gefährliches Pflaster!

Hallo,
heute muss ich mal wieder was loswerden:
Seit langem, eigentlich schon immer, wenn ich es mir recht überlege, habe ich Probleme beim Anflug auf <LEMD>. Sowohl damals zu FS2000-Zeiten, als auch heute, wenn ich im FS2002 unterwegs bin.
Alles begann damit, dass vor einiger Zeit in der REALITÄT, von München kommend, unser Airbus beim Anflug auf die 18R durchstarten musste. Einige Mitpassagiere schmunzelten anfangs über mich, als ich im Final bemerkte, wir wären eigentlich noch viel zu hoch für den Touchdown. Aber kurz danach rumpelte das Gear wieder rein, die Flaps zogen sich zurück und wir wurden in die Sitze gepresst und Zeuge eines handfesten GoArounds! Nun schlug die Stimmung in anerkennendes Gemurmel um: Hatte der "ängstliche" Typ also doch etwas Schimmer von dem, was da so passiert...

Nun ja. Lang, lang ist's her, aber da so etwas (in der Realität) ja doch eher seltener vorkommt, nahm ich diesen Flug zum Anlass, öfter mal der spanischen Hauptstadt einen virtuellen Besuch abzustatten. Aber was soll ich sagen? Es ist mir fast noch nie (!) gelungen, in Madrid eine astreine Landung hinzulegen! Es ist nun nicht so, dass ich dort öfter crashen würde oder so, eher sind es die kleinen Unzulänglichkeiten, die mich im Nachhinein nicht immer so ganz stolz machen: Im FS2000 war ich oft zu hoch beim Einfangen des ILS oder der Landekurs stimmte nicht, so dass ich nicht in Bahnmitte aufsetzte. Im FS2002 nun droht die Maschine vom Gleitpfad zu fallen, so dass ich manchmal durchstarten muss, oder der Touchdown ist zu hart, das Hauptfahrwerk knickt ein, die Reverser fallen aus oder es gibt Probleme mit der "Künstlichen Intelligenz". Dann wieder mal schwebe ich so weit ein, dass ich erst hinter der eigentlichen Touchdownzone Bodenkontakt kriege und eine Vollbremsung hinlegen muss. Das ist im Grunde ja nicht dramatisch, aber es ist eben doch etwas "unrund" und ich frage mich dann, warum mir so etwas nur immer in MADRID passieren muss!?
Heute nun hab ich mir mal wieder ein Herz gefasst und komme mit meinem POSKY-Jumbo von Djerba (DTTJ). Es ist ein ruhiger Flug in 36.000ft Höhe bei guter Sicht und schwachem Wind aus wechselnden Richtungen in den Abend hinein. Über Mallorca geht dann die Sonne unter und ich bereite mich im Kontrollbereich des Barcelonaer Lotsen auf den Anflug vor. Da ich aus performancetechnischen Gründen nicht gern bei Dunkelheit lande (mit 3fps meines 1GHz-128MB-Systems ist das wirklich kein Genuss) macht mich das dann doch etwas nervös. Das "Katastrophenimage" dieses Airports zeigt bei mir wohl langsam Wirkung. Ich levele also zunächst auf FL330, FL220, dann FL140. Auch mir wird die 18R zugewiesen, auf die ich im linken Gegenanflug in 4.700ft Höhe herangeführt werde. Alles kein Problem und auch als sich der magentafarbene Diamant des Glideslope im PFD zur Mitte bewegt und ich wie immer den Autopiloten auf "disengage" schalte, ahne ich noch nichts Schlimmes. Die einzige Ungereimtheit, die mich allerdings verfolgt, seit ich mit RealWeather und dem Panel von Jorge Salas fliege, ist, dass ich bisher noch nicht den Knopf für die Einstellung des Luftdrucks im Kollsman Fenster gefunden habe. (Vielleicht weiß da jemand Rat???) Somit bin ich nicht "ganz auf der Höhe" und werde abwechselnd mal 300ft nach oben, dann wieder mal 300ft nach unten gebeten. Mit "29.92" statt über "30.00" unterwegs zu sein, hat eben so seine Tücken. Heute aber soll sich das noch verheerend auswirken...
Im Endanflug, Landeerlaubnis ist bereits -allerdings recht spät- erteilt, drückt mich eine Bö nach rechts, ich versuche noch, auf die Runway zurückzuschwenken, merke aber doch recht bald, dass es wohl sicherer ist, den GA einzuleiten. Ich melde das dem Tower, fahre das Fahrwerk hoch und die Flaps zurück und gehe wieder auf 4.700ft. Der Lotse schickt mich nach rechts und weist mich nach mehreren Kurskorrekturen an, nach Norden zu fliegen. Ich sehe eine dunkle Bergkette immer näher kommen, der Funkhöhenmesser zeigt noch ca. 1.800ft AGL an, da werde ich endlich in den Queranflug geschickt. Aufatmen ist die Folge. Aber noch während ich mich beruhige und nach rechts steuere, gibt es einen Ruck. Ich denke noch "Was war das denn jetzt?", da muss ich schon realisieren, dass die rechte Tragfläche im Boden steckt! Irgendwas muss da schief gelaufen sein. Ich war dermaßen überrascht, dass ich nicht mal einen Schreck bekommen habe! Ein "Ground Proximity Warning System" (GPWS) hätte das vielleicht verhindern können (es wird Zeit, dass ich mein PSS-Panel beherrsche) aber ich denke, das hätte mir auch nichts mehr genützt. Ich muss mir bei Tag mal anschauen, wo mich die ATC da hingeschickt hat! Normal ist das doch nicht, oder???
Nun ja, Madrid hat seinem Image jedenfalls mal wieder alle Ehre gemacht. Die Pechsträhne will und will einfach nicht abreißen!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 11:15   #2
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Morgen!
Um den Luftdruck einzustellen, brauchst du nur die Taste "B" drücken, fertig...
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag