WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2004, 19:13   #6
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi Roger,
also die Original Panels sind meist aus nem Feuerbeständigen Kunststoff.
Da ist zB. die obere Schicht Boeing grau lackiert,und die ist nur im 100stel Bereich, da wird die Schrift eingelasert. Da drunter ist dann glasklarer Kunststoff der vorher weiß matt eingefärbt wurde.
Die Lämpchen die da rein kommen, sitzen in einer Bohrung vom weiß eingefärbten Kunstoff, diese Bohrung ist aber zur Seite hin glasklar.
So kann das Lämpchen die weiß eingefärbte Kunstoffplatte von innen her ausleuchten. Zum Schluß kommt von hinten (eingelassen) die dünne
Platine drauf, in dieser sitzen dann die Birnchen und Leiterbahnen sowie die Anschlußbuchsen. Diese Platte ist Schwarz.

So kenn ich das aus Original teilen.

Habe soeben 3 Flugzeuginstrumente aus Alaska bekommen, das Pakage ist über den Nordpol gekommen !
Diesen Postaufkleber hebe ich gut auf....so ein Postweg ist ja doch sehr selten !

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag