![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
... hilft wirklich zuverlässig eine Wasserkühlung.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() |
Genau Wakü gehört her !!
Dazu am besten einen 40*60 Monster-Radi fürn passiven Betrieb Computer mit Wassa is krassa ![]() |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
Hatte doch wieder Abstürze. Komisch, mal kann ich einen 2-3h Flug ohne Probleme machen, mit Defaultmaschinen ohnehin. Doch meist friert der PC ein, wenn ich aufwendigere Flieger benutze - egal ob FS2002 oder FS2004. Habe zur Sicherheit noch mal den Virtuellen Speicher vergrössert. Beim letzten Mal ist der PC nicht eingefroren, sondern der FS hat sich sang und klanglos ohne Fehlermeldung verabschiedet. Windows lief ohne Probs weiter.
Ausserdem traten kurz vorher so komische Pixelfehler (blinken und farbänderungen der kleinen Pixel am bildschirm) auf, was mich auf die Graka bringt?!?! ![]()
____________________________________
Gruss, Henning |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
... Motherboard-Monitor und beobachte die CPU-Temperatur.
Wenn allerdings die Darstellung fehlerhaft wird, ist es meistens was mit der Graka.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
...den habe ich vor Monaten mal benutzt, um zu checken. Allerdings weiss ich nicht, wie hoch die Temperaturen grundsätzlich sein dürfen: Hier die Logdatei von damals. Werde den Monitor jetzt öfter mitlaufen lassen. Aber wie hoch sollte man den ALARM einstellen?
Im Betrieb ohne Anwendung (also nur Win XP ergeben sich folgende temp. (siehe Grafik) +------------+----------+--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+ | 19.07.2003 | 15:06:53 | Alarm! An Sensor 2 wurden 44°C gemessen. Damit ist der eingestellte obere Grenzwert von 42°C erreicht bzw. überschritten worden.
____________________________________
Gruss, Henning |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Master
![]() |
Das sind von der Höhe her alles relativ normale Werte. Ich weiß jetzt nicht, ob hier nur die CPU gemessen wurde. Wie schon gepostet: Es kann natürlich die Graka zu heiß werden, genauso die Northbridge und, was selten beachtet wird, das RAM. Da nützt dann eben u.U. auch ein zusätzlicher Kühler nix, wenn das Gehäuse verbaut ist.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|