![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221
|
![]() Stimmt Dieter, da hast Du Recht, man kann da auch alleine für eine Stunde(die Simulatoren werden bei der LH generell stundenweise vergeben so weit ich weiss) in den Simulator und darf, um die anderen Plätze(FO und Jump Seat) zu besetzten, auch gerne kostenfrei zwei weitere Leute seiner Wahl mitbringen.
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Happy Landings! Don\'t feed Trolls! ![]() Sascha Meister ![]() Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt ![]() \"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\" ![]() Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Moin!
Kurze Erfahrung aus dem B767-Sim von Proflight in FRA: Kosten: ca. 250 EUR. Teilnehmerzahl: 3 Dauer 3 Std gesamt, davon 1 im Sim. Macht also 20 min pro Nase. Wir haben alle drei jeweils eine Platzrunde in EDDF gedreht mit Start und Landung und eine Landung extra. Zu mehr hat die Zeit leider nicht gereicht. Am Ende hat der Instruktor (ein FO auf B737 und B747) nochmal eine Landung demonstriert. Das war aber schon ausserhalb unserer Stunde, da die Nachfolge-Crew noch nicht da war. Alles in allem war es recht informativ. Das fliegerische Erlebniss hätte ruhig länger dauern können. Wir hatten aber das Glück, dass unser Instruktor viel Zeit hatte. Wir haben im Anschluss an die drei offiziellen Stunden bestimmt nochmal solange mit ihm gequatscht und so viel über den Alltag eines Piloten erfahren. Der Sim selber war das modernste Gerät, dass zZt auf dem Markt ist, beim Anflug auf EDDF waren sogar die Autobahnschilder und die fahrenden Autos deutlich zu erkennen. Die GAP müssen da noch einiges aufholen ![]() Wenn jemand dieses Erlebnis auch mal haben möchte, würde ich ihm raten, sich Gleichgesinnte zu suchen um dann gemeinsam zu buchen. Sonst kann es passieren, dass man mit Leuten zusammengesetzt wird, die überhaupt keine Ahnung haben. Dann werden die Briefings vorher doch recht langweilig, wenn erstmal die uns Simmern bekannten Instrumente erklärt werden. Bei uns konnte etwas tiefer in die Materie eingestiegen werden, und auch mal ein INS anzusprechen. Bis dann Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282
|
![]() Hallo,
auch ich habe über Pro-Flight.de gebucht, allerdings NICHT das Standardprogramm !! Du musst genau sagen, was du willst, dann bekommst du auch genau das. Ich bin 747-400 geflogen im Standardprogramm und da wird auch genau Standard gemacht. 1 Stunde Bla-Bla vorher, 1 Stunde Bla-Bla hinterher. Nicht daß das nicht interessant wäre man kann viel interessantes Erfahren, hat aber mit Fliegen nix zu tun. In den 20 Minuten in denen du selbst fliegst, machst du auch ur standard, rollen, starten, 2 kurven landen. OHNE IRGENDWAS besonderes. Meißt wird der Instructor dir sogar die Schubhebel bedienen ! Aber das ist die billigste Version. Am Rosenmontag bin ich dann die 767 geflogen. 1 Stunde = 500.-Euro, dafür bist du mit dem Instructor alleine und kannst mit ihm diskutieren was du haben willst. Es empfiehlt sich, 15min Früher da zu sein, der Simu war leer und wir konnten daher die Zeit etwas dehnen. Ich bin nun mit 2 verschiedenen Lehrern geflogen und jeder hat so seine besonderheiten, sind aber beide zu empfehlen. Wenn du über Pro-Flight buchst, kannst du auch jemanden angeben den du gerne hättest: Hr. Rhameede, mit Ihm habe ich den Schnupperflug 747 gemacht. Fliegt mit Dir Instrumentenanflüge und kennst sich in dem Bereich sehr gut aus, allerdings traditionell, er ist nicht mit allen Funktionen des FMS zugange. Ich finde das traditionelle aber auch interessanter. Hr. O.Köhler: Hat mit mir die 767 geflogen, d.h. er hat nicht geflogen sondern ich alleine und er hat mich richtig gequält. Landeanflüge nur nach Sicht, ohne Landebahnbefeuerung auf den Seychellen usw. Es war eine supergeile Stunde die mir sehr spass gemacht hat ! ich werde auf jeden Fall in den nächsten 4 Wochen wieder gehen, und einen von den beiden nehmen. Viel Spass wünsche ich Dir Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Hi Christian,
tolle Sache! Ich bin schon am Lernen des PSS-744-Manuals. ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282
|
![]() Wenn du meinen Rat willst,
nimm Oskar Köhler und FLIEGE ! Er wird dich quälen und du wirst rufen "Mehr-Mehr"...grins Er hat gute Ideen. Und: Du brauchst kein Handbuch lesen, keine Zeit mit Startups, Checklisten u.ä. verschwenden. Fliege den Full-Motion Simu sonst ist die Zeit vergeudet. Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|