WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2001, 18:48   #1
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Mein Motherboard, PCChips M575, hat 4 Simm und 3 Dimm Steckplätze. Neue 2 Stück 128 MB SDRAM laufen nicht, aber 2 Stück 32 MB SDRAM sehr wohl! Ich verwende einen AMD K6/233 am ALI TXpro Chipsatz unter Win98/2. Laut Handbuch sind 384 MB möglich, praktisch aber nur 64 MB.
Was läuft da falsch? Wie komme ich ohne komplette Neuanschaffung zu mehr RAM?
Ein dankbarer
Gerald
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 19:08   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

möglicherweise mußt du im bios etwas umstellen, suche mal im handbuch. dabei gehe ich davon aus das die bänke untereinander schon durchprobiert bzw. gemischt hast. mfg. LF PS genauer wirds schwierig, aber vielleicht kennt ja irgendwer diese board und kann dir weiterhelfen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 19:13   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

das board kann wahrscheinlich nur 64mb cachen. trotzdem müssten die module laufen. hast du sie schon in einem anderen board getestet?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 19:14   #4
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Wenn das MB einen TX (Intel) Chipsatz hat, sind mehr als 64MB eh net wirklich sinnvoll. (TX Cacht nur 64MB und das von oben weg,d.h. bei 128MB, werden nur wenn benoetigt die letzten 64MB gecacht!)


mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 19:31   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

er hat ja geschrieben, es ist der ali tx pro. da kommt es auf den l2 cache an.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 19:37   #6
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Standard

Beim TX Pro Chipsatz handelt es sich nicht um einen Intel TX, sondern um einen umgelabelten ALI Aladdin IV Chipsatz.
Dieser hat ja nach Tag-RAM Ausstattung bis zu 512MB cacheable-area.
Unabhängig davon müßten aber mehr als 64MB in diesem Board auf alle Fälle funktionieren.

@wampera:
Sind die 128MB Module die du ausprobiert hast auf beiden Seiten oder nur auf einer mit RAM-Chips bestückt?
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 20:24   #7
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Achtung !!!!!!

Beim WCM Treffen hatte auch wer ( sorry nick is ma entfallen )ein Board mit das Sdram sockel und Simm sockel hatte und dort passte auch ein neuer Sdram nicht in den sdram sockel.
1. Weil die Nasen nicht passten
2. die befestigungs clips zu niedrig waren, der Ramriegel konnte nicht mal richtig einrasten.
vergleiche mal die alten ( 32mb sdrams ) mit den neuen ob die genau baugleich sind !!
Wahrscheinlich wirst alte 66mhz Sdrams brauchen.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 21:22   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo!
Ich glaube wenn die Kerben im Modul nicht passen so bedeutet das nicht Mhz Unterschied sondern die Spannungsversorgung ist anders. Enweder 3,3 Volt oder 5Volt.

Aber das ist glaube ich so eindeutig das man den Falschen überhaupt nicht reinbringt.

Noch was habe ich gefunden. Die zweite Kerbe unterscheidet "Unbuffered, Buffered und RFU" Ram´s. Mit der Bezeichnung RFU kann ich im Moment nichts anfangen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 21:33   #9
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Karl hat geschrieben:
Hallo!
Ich glaube wenn die Kerben im Modul nicht passen so bedeutet das nicht Mhz Unterschied sondern die Spannungsversorgung ist anders. Enweder 3,3 Volt oder 5Volt.

Aber das ist glaube ich so eindeutig das man den Falschen überhaupt nicht reinbringt.
Schon richtig Karl nur die Alten 66mhz Riegel hatten die einrast Kerben auf den Seiten nicht so hoch wie die neuen Sdrams, drumm hab ich ja geschrieben das die beim Treffen nicht richtig einrastetten wenn mann den riegel mit gewalt hineindrückte, was ja auch net gut war fürn Ramriegel war
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 21:37   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Werimaster!
Da habe ich "Nasen" mit Kerben verwechselt. Jetzt weiss ich was du gemeint hast!!
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag