WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 12:13   #2
Mümmel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129


Standard Formenbau

Hallo Ralf,

genau das gleiche habe ich auch vor - allerdings zunächst nur für die A320-Schubhebel. Ich habe das allerdings auch noch nie gemacht und lasse mich einfach überraschen...

Derzeit bin ich dabei, ein "Urmodell" aus Holz zu erstellen, von dem ich dann einen Abdruck machen kann. Das ganze wird wohl mehrteilig - so wie ich das im Augenblick sehe, wird die throttlelever-Einheit wohl aus 4 bis 5 Komponenten bestehen (zwei Seitenteile, Mittelteil, Reverser-Hebel und runder Knauf)
Gegossen soll anschließend alles mit Kunstharz werden - ist schön stabil, läßt sich gut bearbeiten und in der entsprechenden Farbe lackieren...

Wie weit bist du denn mit deinen "Vorbereitungen" dazu? Eventuell lässt sich ja gemeinsam Arbeit sparen...

Hier mal ein Bild von den ersten Versuchsaufbauten (Seitenteil, Reverser)
Mümmel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag