WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2004, 19:15   #21
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Wohin?
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 21:04   #22
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

das blöde HUTIL erkennt nur die ersten 4 IDE Platten, meine Samsungs hängen aber da nicht drauf

müsste die Platten umhängen, aber das ist mir jetzt zuviel mühe. das mach ich erst, wenn ich das nächste mal den rechner offen habe
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 21:08   #23
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von cRyoTaNK
Wohin?
also ich hab's ihm in den bikeshop geschickt
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 21:10   #24
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Danke

Ich dachte, meine Email ist inzwischen bekannt: mankra@mankra.com
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 23:26   #25
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Die Platten sind meines wissens bei Auslieferung immer auf ATA100 eingestellt.
Ich hab mal einen Artikel gelesen dass beim umstellen auf ATA133 die berühmte 3jährige Garantie flöten geht.
Aber bin mir nicht mehr 100% sicher.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 23:32   #26
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

naja ob 100 oder 133...merkt jemand den Unterschied?
Sogar die neuesten Seagate barracudas haben "nur" ATA 100, kann aber leistungsmäßig schon mit ATA133 HDs mithalten.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 14:00   #27
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Die Platten sind meines wissens bei Auslieferung immer auf ATA100 eingestellt.
Ich hab mal einen Artikel gelesen dass beim umstellen auf ATA133 die berühmte 3jährige Garantie flöten geht.
Aber bin mir nicht mehr 100% sicher.
Das kann´s aber nicht sein!
Schließlich werden die Platten als ATA 133 verkauft.
Zitat:
Samsung Page
Hutil (The Drive Diagnostic Utility) is made with the aim of testing a Samsung hard disk drive ...

In fact of the drives returned to Samsung, a large percentage are NTF(“No Trouble Found”) after testing.

So it is strongly recommended to test the drive if it is truly defective by a few fundamental troubleshooting of Hutil first, to avoid user’s unnecessary effort and inconvenience of replacing a good drive
Wird auch von Samsung abgesegnet. Hätte es nicht geklappt wäre mein
nächster Schritt gewesen die Platte zum Händler zu bringen.

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
naja ob 100 oder 133...merkt jemand den Unterschied?
Sogar die neuesten Seagate barracudas haben "nur" ATA 100, kann aber leistungsmäßig schon mit ATA133 HDs mithalten.
Bei der Samsung hat´s einen Unterschied gemacht. Test mit HDTach voher
und nachher. War um einiges langsamer als meine Maxtor ATA133, jetzt
liegen sie gleich auf.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 15:39   #28
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ich denk mal schon dass das ein Hintertürchen von Samsung ist um die 3Jahresgarantie nicht immer zu gewähren.
Ausgeliefert als ATA100 und irgendwo wird im kleingedruckten schon stehen dass bei Veränderung der Werkseinstellung die 3Jahresgarantie erlischt.
Muss nicht sein, kann aber.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 18:20   #29
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Daumen hoch

so, hat etwas länger gedauert. dos-bootdisk anfertigen, rechner zerlegen, HD umstecken und ja nicht auf "erase HD" drücken


Und gebracht hat es auch etwas, die AIDA32 random read performance ist von 66.x auf 73.4 MB/s gestiegen (RAID-0). naja, ob mans merkt.


Aber Danke, das war ein guter Tipp!
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 13:08   #30
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard

Habe die Spinpoint 160 Gb SATA, aber dieses Tool, hutil, funktioniert scheinbar nichtnmit SATA Platten. Oder habe ich etwas übersehen?

Meine Platte werkt übrigens ab Werk mit Ata 133 (lt. Aida).
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag