WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2004, 11:04   #11
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Wenn Du meinst, denn glaube was Du möchtest.
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 11:10   #12
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hi Marcus,
mail mir deine Postanschrift, wird ein dickerer Brief da ich auch Unterlagen beipacke wie es im Flieger eingesetzt wird.
mfg Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 11:20   #13
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eiegntlich hätte ich den text auf der Seite der ÜBER DEM DGPS-Text stand auch mitscannen posten. Da stand geschrieben, die das zusammspiel mit IRS bzw FMC läuft.

ich reich das hier einfach mal unverbindlich nach

____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 11:54   #14
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Der künstliche Fehler wurde schon seit einiger Zeit entfernt, das zivile GPS ist genauer geworden. Je nach Satellitenempfang bewegt sich die Genauigkeit im einstelligen Meter-Bereich für die horizontale Navigation. Vertikal ist die Ungenauigkeit erheblich größer. Schon darum taugt es nicht alleine für die Luftfahrt.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 12:31   #15
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Frank,
Deine Ausdrucksweise ("für Blinde") bietet Raum für Optimierung...

---------------------------
Norditalien war während des Bosnien-Konflikts von "starken Störungen" (The Inquirer) betroffen. Das Pentagon hat sicherlich mehr Möglichkeiten in der Hinterhand, womit sie eine Nutzung unterbinden können. Daß man glaubt, das restlos eliminieren zu können und ein Flugzeug davon abhängig macht, ist nicht haltbar und auch in Deutschland nicht vorgesehen. Offizielle US-Stellen bestreiten dies natürlich, das wäre zusätzliche Munition für die Befürworter einer unabhängigen europäischen Initiative. Bei dem Aufwand eines Zusatz-Senders kann man auch gleich ein VOR hinstellen, darauf ist allemal mehr Verlaß.

Von "Galileo", so heißt die Europäische Initiative, ist noch nicht viel zu sehen. Geplante Indienststellung ist 2008. Das russische "Glonass" besteht wohl auch schon aus 4 Satelliten (damit kann man aber noch lange nichts anfangen). Zum Vergleich: GPS besteht aus 24 (6 Bahnen á 4 Satelliten), Galileo soll aus 30 Satelliten bestehen.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 21:31   #16
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Achja - Galileo "Und Sie dreht sich doch."

Ich dachte die Russen hätten schon mehr Satelliten und würden dafür im Westen werben, weil die GPS Einschränkung durch das Militär nicht besteht.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 22:46   #17
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Ok, um ehrlich zu sein, die "4" war nur geschätzt, aber etwa diese Größenordnung müßte das sein. (Selbst wenn es 10 wären, dann wären das zuwenig, um einen Hauch von Präzision und Zuverlässigkeit zu erreichen.) Allerdings ist Glonass wie GPS ein Militärsystem.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 22:57   #18
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

http://www.toralf-schumann.de/html/glonass.html 24 Satelitten sind es wohl. Aber das mit dem Militär stimmt.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 21:15   #19
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

MIr war so als hätten die russen ihres schon langwe fertig. Wie man im Text von Jim lesen kann zum GLONASS

"Obwohl die anfänglichen Pläne den Betrieb für 1991 vorsahen, war ein vollständiges System, welches eine komplette Konstellation der Satelliten erfordert , erst zu Beginn 1996 vollendet"


Also sollte es seit etwa 8 Jahren fertig sein
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 21:59   #20
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Und da die Russen immer Geld brauchen, dachte ich, dass die zivile Luftfahrt darauf zu greift. Aber wahrscheinlich haben die Angst, dass die Satelitten in paar Jahren wie die MIR werden.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag