WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren)

FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 18:05   #2
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Wenn das Programm die Echtwetterdaten aus dem Internet lesen und an den Flugsimultor weitergeben kann, dann funktioniert das "Echtwetter".

Die Programme verbinden sich dabei mit einem der grossen öffentlichen Wetterserver und holen sich dort die aktuellen Wetterinformationen, soweit diese vorhanden sind.
Die Wetterstationen senden Ihre Berichte in der Regel stündlich. Mit einer Verzögerung des Wetters um ca. 1-1,5h muss man also rechnen.
Und wenn eine Wetterstation keinen Bericht geschickt hat, dann gibt's dort "kein Wetter", heisst meist, der Himmel bleibt blau, obwohl einige Meilen vorher - im Bereich einer anderen Wetterstation - noch die dickste Nebelsuppe war. Aber damit muss man im FS98 leben.

Das Wetter wird natürlich nur im Rahmen des im FS98 Möglichen dargestellt. Windrichtung, ungefähre Bewölkung.
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag