![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
der themenbetreff klingt nicht gerade sehr überzeugend aber ich habe nicht gewusst wie ich das anders nennen soll; ich fange einfach mal an zu schildern:
ich wohnte einst in einer wohnung wo wir eine sat schüssel hatten die mit irgend einem verteiler am dachboden alles so verteilte, dass man an der normalen "ORF" buchse alles empfangen konnte, was bei SAT ja normalerweise nicht geht. in unserem Haus ist es jetzt so, dass wir bei jedem fernseher einen Sat receiver haben was ja nicht unbedingt stört. jetzt ist es aber so, dass orf bei uns kaum geht und wir deshalb auf orf digital umschalten wollen. jetzt meine frage: kann mir jemand sagen was ich brauche um so eine anlage wie oben beschrieben digital zu installieren, wo ich sowas herbekomme und vor allem wieviel sowas kostet?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
wennst im google deine frage eingibst, erhälst du antworten. Geizhals.at hat auch preise dabei. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
da ihr ja schon mehrere receiver im einsatz habt,ist es eigentlich ganz einfach,vorrausgesetzt alle wollen digital schauen.
du musst nur den LNB austauschen,alle receiver auf digital umstellen und das wars. wenn einer aber analog weiterschauen will musst du den verteiler auch noch tauschen(4-in/x-out) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
Ich möchte aber den Fernseher ohne Sat Receiver betreiben, das heißt einfach an der normalen Antennen Buchse anschließen und trozdem SAT schauen.
Das geht irgendwie mit einem Gerät nur weiß ich nicht wie und mit welchem. Das möchte ich eigentlich nur wissen.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
Du brauchst eine "Mehrbenutzeranlage mit Multi-Switch", eine nette Anwendung findet sich in c't 7/03.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() |
Da ich kein CT abonniert habe, könnte mir jemand eine Firma nennen?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Wenn du in der Nähe von Wien daheim bist, da ist in der Nähe von Baden der Olbort www.olbort.at
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
Zitat:
du speist beim verteiler die terrestrische antenne ein,damit kann jeder diese signale ohne receiver wiedergeben. aber welches programm möchtest du einspeisen? du hast ja sowieso keinen orf-empfang über normale antenne ![]() oder meinst du sat schauen ohne receiver? das ist teuer,denn du brauchst einen sogenannten kanalaufbereiter,d.h. du wandels einen dig. sender ins UHF-Signal um,dies brauchst du aber für jeden sender den du empfangen willst einzeln,und so eine platine kostet ~100.-/Kanal. |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
Ich hab mich jetzt im Internet auf der Grundig Homepage ein bißchen schlau gemacht, da die derzeitige analoge anlage auch von grundig ist.
und zwar finde ich die STC 50 Anlage sehr interessant, da man GLAUBE ich analoge und digitale sat receiver anschließen kann. ich glaube die anlage die man wenn man auf den Menüpunkt Mehrteilnehmer-Empfang auf http://www.grundig.de/produkte/sat.html klickt sehen kann (STC 50) wird von der terrestrischen (oder so) Antenne und vom LNB gespeist. An die STC 50 kann man dann analoge und digitale receiver anhängen. Habe ich das richtig verstanden? Jetzt stellt sich nur die Frage ob der LNB digital sein muss, ich denke aber schon. Und wie funktioniert das mit ORF Karte?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Wenn ich das richtig gelesen habe, sind das bis zu 4 Sat Empfänger in einer zentralen Box. Die IR Fernbedienung (Satmouse)kommuniziert über das Antennenkabel mit dem Empfänger.
Du ersparst dir das Empfängerkastl beim TV Gerät, brauchst aber bei deiner Antennenanlage einen Einspeisepunkt für die ST50. Über Digitalempfang ist nichts gestanden.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|