WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2004, 15:02   #11
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

ich bastel mir das ding gerne selber, für mich kein problem, aber man braucht halt ne brauchbare anleitung dazu.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 15:10   #12
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

naja ich muss in der Schule den auch selber bauen und für eine bestimme Anwendung halt programmiern .

Hast ne coole Idee für ne Anwendung ??? weil die suchen wir erst .
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 15:38   #13
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

ne bei mir solls einfach nur dazu dienen, den damen und herren in unserer klasse zu zeigen, dass man mit java mehr machen kann als blöden text ausgzugeben (überspitzt formuliert).

aber was mir taugen würd, wer so ein roboter der gleichzeitig ne ferbedienung wär und der auf ein bestimmtes signal einfach zu einem fährt.
so kann man die fernbedienung nie verlegen *gg*
bzw. muss man ned immer aufstehen wenn mans dem freund bringen will.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 16:20   #14
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

Wie meinst du das mit einem bestimmen Signal ??
Also an welches Signal denkst du da ???

Die Idee find ich wirklich nicht schlecht . Wir werden wahrscheinlich nicht mit JAVA sondern C# oder C++ arebeiten .
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 18:24   #15
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

was ich damit meine, naja *grübel*, das könnte alles sein.

das einschalten eines bestimmten lichtes (ob jetzt sichtbar oder nicht), eine eigen fernbedienung, vielleicht auch das aktivieren von bluetooth (zB mittels handy) und dann fährt der roboter entweder an eine bestimmte position oder fährt direkt mittels ortung zu mir.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 19:42   #16
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

*grübel* hmm klingt wirklich sehr komplex .
Aber das mit Bluetooth find ich ne tolle idee . Woa das könnt ich ja glatt machen hmm
nur ob das mit einem Lego Roboter zu realsieren ist frag ich mich gerade !!
ICh stell mir das voll schwer zum realisiern wegen dem Orten und wegen dem Hin und herfahren weil dann muss ich wieder sensoren einbauen weil wenn ein Tisch kommt oder so muss er ja ausweichen und nit gerade weiterfahren .
*grübel**grübel**grübel**grübel**grübel**grübel**g rübel**grübel**grübel**grübel**grübel**grübel**grü bel**grübel**grübel**grübel**grübel**grübel**grübe l**grübel**grübel**grübel**grübel**grübel**grübel* *grübel**grübel*
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 19:53   #17
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

es hat ja auch niemand behauptet das es einfach wäre, ist ja auch nur ne idee, aber ich würd für den anfang den roboert einfach nem schwarzen strich nachfahren lassen damit er zum ziel kommt.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 20:01   #18
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

lol wir könnten da glaub jetzt nen Jahr drüber sprechen .
Aber ich muss ja echt sagen das mir deine Idee total gefählt und ich werd das am Montag mit meinem Lehrer ma besprechen und dann sag ich dir wie komplex das ist wenn du willst
aber cool für zuhause wäre es auf alle Fälle
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 21:13   #19
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

wie gesagt könntest dir roboter selber basteln, mit der c-control vom conrad hast dann schon zumindest mal einen teil der elektronik ( c-control unit kostet 60 euro).

weiters bietet conrad auch ein roboterfahrzeug um 100 eur mit der c-control an, da hättest servo ansteuerung schon am print integriert.
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 22:10   #20
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

für wieviel servos ist die ansteuerung ????

weil beim mindstorm kann man ohne zusatzschaltung keine 2 servos oder mehrere halt ansteuern .
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag