![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.03.2001
Alter: 74
Beiträge: 52
|
![]() Was muß ich beim Gericom 1100 AT,64MB beim Speicheraufrüsten
auf 128 MB beachten. Muß ich SDRAM verwenden oder anders welche. mfg. frano |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Wenn du bereits 64MB EDO-RAM drinnen hast, ist es am besten mit EDO-RAM aufzurüsten. (Interessanterweise funktioniert beim 1100AT aber auch ein Mischbetrieb EDO-RAM, SDRAM wie ich selbst erstaunt festgestellt habe.)
Am einfachsten ist es, wenn bereits SDRAM eingebaut sind. Dann kannst du ohnedies mit SDRAM aufrüsten. Eines gibt es allerdings zu bedenken: Da das Gericom 1100AT einen Intel TX-Chipsatz hat, befinden sich nur 64MB RAM in der "cacheable-area". Alles was darüber hinausgeht wird nicht mehr vom Cache-Speicher abgedeckt und führt somit zu Geschwindigkeitsverlusten. Ich würde also nur dann aufrüsten, wenn wirklich Programme aufgrund von zu wenig Speicher nicht mehr starten, denn geschwindigkeitsmäßig bringt die RAM-Aufrüstung über 64MB (aus dem genannten Grund) keinen Vorteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|