![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Zitat:
Liebe Grüße, Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() ![]() na servas..... der ochtaneunziger hatte glaub ich kein AI ... ![]() wenn man real bleibt, dann ist der fs denke ich für das geld, was er kostet fast an seiner grenze und viel mehr gibt es nicht zu verbessern. kleinigkeiten yo... man muss immer das preisleistungsverhältnis in betracht ziehen... @bernd hoffe du machst keinen ATPL privat, das wäre fatal in der gegenwärtigen zeit. a servas nach deutsch wagram... klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() Etwas Off Topic, aber man kann die Sound der AI-Flieger schon jetzt recht einfach verbessern (=hörbar machen) indem man die dafür verwendeten Sounddateien verändert.
Eine Anleitung für eine einfache Verbesserung (austauschen mit den Sounds der fliegbaren Standardflieger) gibt es hier: http://www.projectai.com/libraries/d...hp?fileid=5445 Ansonsten halte ich mich lieber aus diesem Thema raus, denn ich denke, man kann es hier nicht allen recht macht. Eigentlich brauchen wir nicht einen, sondern eins, zwei, drei... ganz viele Flugsimulatoren! ![]() Aber ich finde, man kann MS schon versuchen klarzumachen, wo man seine Schwerpunkte setzt... Auch wenn es wahrscheinlich nichts bringt, denn das Ding soll ja noch flüssig laufen! Trotzdem stimmt mich die Entwickelung zum Screenshotsimulator bedenklich. Wenn man öfter mal reviews liest, kräuseln sich einem da teilweise die Nackehaare, für was manche Addons in letzter Zeit einen Rüffel bekommen (immer ein guter Maßstab für den Zeitgeist und was die Leute erwarten!) oder was gelobt wird. Meine Top 3 der Idiotischsten Forderungen:
![]() Liebe Grüße, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Persönlich denke ich, mir wäre etwas weniger optischer Schnick-Schnack lieber (z.B. Innenausgestaltung der Flughäfen, virtuelle Kabine, wehende Fahnen, qualmende Reifen, ......) dafür eine etwas bessere Systemsimulation.
Kürzlich hat mir FS-Maintenance auf einer BAe-146 (EW-Pro) das Triebwerk 3 ausfallen lassen, an sich kein Problem, wenn nicht .... tja, wenn nicht auch die komplette (!) Elektrik ausgefallen wäre. Nun sitzen die Generatoren aber auf den Engines 1 und 4, warum war dann die gesamte Elektrik tot? Doch nur weil der FS einen Stromkreis simuliert anstatt mehrere... Solche Beispiele gibts ja mehrere. Mir ist sch...egal, ob nun der FS, EW oder FSM "schuld" hat, wenn eine Airliner 4 Generatoren hat, sollt man auch mit 4 Generatoren "spielen" können, oder? Mich wundert immer wieder, wie so mancher FS-Guru ![]() ![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Gru� Malte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Glaub mir, zum Simulieren eines Fluges gehört weitaus mehr, als uns der Flusi jemals bieten kann. ![]() TobiEDDH |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Seht her, ich bin's!
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868
|
![]() @ Malte
Naja, ganz kann ich Dir nicht recht geben. Der FS ist schon recht fortgeschritten und erlaubt durchaus ein recht realistisches Flugtraining. Speziell im Bereich der GA. O.K., man braucht noch ein paar Zusatzprogramme und vorallem jede Menge Hardware (Steuerhorn, Pedale, Funkgruppe, etc.) aber dann kann man schon richtig zur Sache gehen. Allerdings - und das wird oft übersehen - braucht es zum wirklichen Training mindestens eine zweite Person. Denn sich die Bedingungen selbst einstellen, ist unrealistisch. Erst wenn verschiedene Sachen völlig unerwartet passieren, wird es wirklich spannend, stressig und herausfordernd. Sicherlich kann der Flusi das echte Fliegen nicht ersetzen, aber das kann auch ein Millionen Dollar teurer Fullflightsim letztlich nicht...
____________________________________
Guido ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() servus...
@FXP das mit dem flugsimulator stimmt nicht ganz... class 1 simulatoren sind brutal der wirklichkeit nahe. bei der LTU sind die 757 jungs auf solchen typegerated worden und so konnte man sich das geld für platzrunden sparen und es ging gleich auf den bus... gruss klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Hi Felix,
du schreibst mir aus der Seele - doch in einem Punkt muß ich widersprechen: ich bin davon überzeugt, dass jede Meinung die geäußert wird in selbige Richtung wirkt. Unterläßt man die Äußerung, geht diese "Zerrung" verloren. – Schade. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... hier in beiden Punkten absolut... zustimmen: Dass ein Sim (und sei er auch Klasse Null
![]() Dass der Flugsimulator (sogar der von MS ![]() ![]() Viele Grüsse Peter P.S. Nee, Steuerhorn taugt nicht für UL's... leider sind *gute* Steuerknüppel sehr, sehr teuer und das Feeling am Joystick stimmt eigentlich überhaupt nicht... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|