![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114
|
![]() Hallo,
Neulich beim Hinflug in die Ferien Nach Ecuador: Wir hatten einen Flug von Zürich nach Ecuador mit Continental. Der Flug ging über New Jersey. Nach dem Umsteigen in den USA warteten wir auf den Abflug.... nach einer Weile kam die Captaindurchsage: Das zulässige Startgewicht der Maschine sei überschritten. Es müsse Treibstoff abgepumpt werden... Ich staunte nicht schlecht über die Flugplanung ![]() Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Naja, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Servus Leute,
Zitat:
...aber ich stimme AlexP zu 100% zu. Soetwas passiert z. B. dann wenn der "Spriti" pumpt aber keine endgültigen Zahelen vom Captain sondern nur die vorläufigen vom Ramp Agent bekommt. Es ist alles nur nicht der Regelfall, aber es kommt leider vor. MfG, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114
|
![]() Ohhh...
Ok ![]() Mir ist dies nur nie Passiert.. und ich dachte man kann so was doch kalkulieren..... Man weiss ja was so an Gepäck anfällt..... Und gewisse sicherheits margen sind doch sicher kalkuliert? Aber sieht so aus als wäre das Normal ![]() Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|