WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 14:00   #1
Airforce
Senior Member
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134


Standard Befestigung des Panels (MIP)

Hallo,

kan mi jemand sagen, wie ich am besten mein MIP an ein Holzgerüst befestigen soll? Von vorne müsste ich Löcher reinborhen was ich nicht unbedingt möchte. kann mir jemand sagen, wie ich es am besten von hinten befestigen kann?

Gruß
Airforce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 16:20   #2
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du könntest winkel an die rückseite schrauben und diese dann an deinem holzgerüst befestigen!
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 08:44   #3
Airforce
Senior Member
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134


Standard

Hi Tibor,

danke für deine Antwort. habe auch den Tip bekommen, es mit Klettverschluß zu versuchen, zumindest bis man das Panel endgültig befestigt.

Gruß
Airforce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 17:34   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo Airforce ...

... ich denke das bist du Samim, oder!?

Schau dir doch mal ein Origanlbild von dem Panel an. Diese Panels bzw. Unterpanels des Mainpanel sind ja in der Realausführung auch irgendwo an bestimmten Punkten angeschraubt. Und wenn dein MIP diese Befestigungen/Bohrung (noch) NICHT aufweist, dann setze doch in etwa an diesen Stellen (je nach dem, wo deine Unterkonstruktion Befestigungsmöglichkeiten zulässt) auch diese Bohrungen.

Ein Tipp fürs Durchbohren, da das MIP anscheinend aus MDF gefertigt ist:

Lege unter die Stelle, wo die Bohrung aus deinem MIP austreten wird, eine flache Unterlage (Holzbrett z.B.), damit beim Durchbohren des MIP der Bohrer nicht durch die Rückseite des MIP durchbricht und diese beschädigt.


Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 10:41   #5
Airforce
Senior Member
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134


Standard

Hi Achim,

danke für deine Tips. Ich werde es mal versuchen. Ich habe auch den Tip mit Magneten bekommen (vorerst bis das MIP endgültig montiert wird). Aber ich werde mal versuchen, damit hinzukommen.

Übrigens...dein Overhead sihet erste Sahne aus, Gratulation....
Airforce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag