WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2004, 16:19   #11
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573


Standard

Hi, wenn die Uhrzeit stimmt, dann kann es nicht an der Batterie liegen...
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 17:47   #12
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun ja, wie gesagt, wenn ich den Rechner auf die Seite lege, dann fährt er ganz normal hoch.
Also wird es vermutlich irgendwo ein Kontaktproblem geben.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 06:46   #13
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

@CEsser

Wegen Tonfall: Smilies erkennst Du schon, oder

Zum Übrigen: Juchhuhh, ich hab nen Netzteil, das liefert im Überfluss "Watte" am 5V-Strang - aber halt nur mit 4.5V - wieso kackt mir mein Rechner trotzdem dauernd ab????

Wieso soll man seine Bauteile nicht im Grenzbereich betreiben, für den sie ausgelegt sind? Dein Bügeleisen oder Deine Mikrowelle betreibst Du doch sicherheitshalber auch nicht mit halber Leistung - oder?

Mach Dich bitte mal über die Problematik (und Wichtigkeit) der Spannungsstabilität von Netzteilen in Computern kundig - dann wirst Du sicher auch feststellen, dass die "Watt"-Dingens oft ne relative Luftnummer sind und oft Probleme auftreten, weil die jeweiligen Spannungen in den Keller gehen. Da können auf`m Aufkleber noch so tolle "Watt"-Werte draufgedruckt sein.

Übrigens geht es hier nicht um Dimensionierungsfragen, sondern warum "Mellies" Rechner seit Neuestem nicht mehr geht - aus der
Fragestellung ergibt sich, dass der Rechner es vorher offensichtlich schon mal in gleicher Konfiguration getan hat

Ich erkläre Dir auch gern anhand eines parktischen Beispiels, wieso ein "230W" Netzteil in einem Rechner funktioniert, wogegen ein "300`er" Teil den selben Rechner nicht zum Leben erweckt

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag