WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2004, 20:24   #1
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283


Standard leistungssteigerung durch raid-verband

hallo allerseits!

brauche in naher zukunft bissl platz zum videoschneiden auf meinem rechner und wollte mir, um den sata-raid controller auf meinem abit nf7s board auszunutzen zwei 120er sata platten einbauen!

frage: wieviel is denn so ein raid 0 verband schneller als ne solo hdd, sonst kauf ich mir gleich nur eine 200er oder 250er sata platte!
bringt mir da merkbare geschwindikeitsvorteile?

beste grüße
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 20:29   #2
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

raid0 = sicherheit 0

geschwindigkeit- geht (wenns gut rennt) bis knapp unter der doppelten geschwindigkeit einer einzelnen ( richtige applikation, passende blocksize,usw....)
dafür hast du bei den seek- zeiten ein wenig malus ( da beide platten die schreib/ leseköpfe positionieren müssen), aber das ist normalerweise eher vernachlässigbar.

sollte sich also imho schon auszahlen....
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:18   #3
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

pfff sicherheit....
a bissl a glücksspiel muss scho dabei sein
hds san ja net zum hin werdn baut

ob sicherheit oda platz musst du wissen

wennst beides willst und noch schnella als raid 0 sein willst kauf raid 5
braucht zwa 3hds aba da kann dann eine ausfalln

wie scho gsagt: fast 2x so schnell wie eine hd is mit sicher
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:35   #4
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283


Standard

wie find ich bzw stell ich die richtige blocksize ein?
dacht raid 0 is geschwindigkeit und net sicherheit?!? steht auch so in meinem abit handbuch (striped raid for high performance = raid 0)
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:44   #5
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tintifax
wie find ich bzw stell ich die richtige blocksize ein?
dacht raid 0 is geschwindigkeit und net sicherheit?!? steht auch so in meinem abit handbuch (striped raid for high performance = raid 0)
hat er ja eh gsagt! *g*

aba raid 0 is doch eine spiegelplatte oda? und dadurch hab ich ein backup und scho irgendwie sicher oda?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:56   #6
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283


Standard

aja, da steht ja ne null
Zitat:
raid0 = sicherheit 0
das soll dann wohl NULL SICHERHEIT heissen

gespiegelt ist dann aber folgerichtig raid 1
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 22:04   #7
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Zitat:
Original geschrieben von porli
hat er ja eh gsagt! *g*

aba raid 0 is doch eine spiegelplatte oda? und dadurch hab ich ein backup und scho irgendwie sicher oda?
Mit 2 Platten:

Spiegel = Mirror = Raid 1 = Safety, schneller beim Lesen, gleich schnell beim Schreiben. Wenn eine Platte ausfällt, ist es egal.
Stripe = Raid 0 = Performance, schneller beim Lesen und Schreiben. Wenn eine Platte ausfällt, ist alles hin (bzw. braucht man semiprofessionelle Datenrettungstools und Glück).

Aber wie schon einer meiner Vorredner bemerkt hat: Platten werden nicht zum 'hin werden' gebaut. Oder: No risk, no fun. Und: Gerade bei Videobearbeitung ist ein Raid 0 sinnvoll, weil man da ohnehin nur temporäre Daten hin- und herschaufelt - Archivieren sollte man natürlich woanders.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 22:13   #8
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Achte nur beim Kauf der Platten dass Sie auch wirklich Raidfähig sind ist nämlich nicht bei jeder so .
PS: Meine laufen auf Raid0 seit einem guten Jahr absolut fehlerlos (hoffe es geht so weiter)
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:10   #9
smo
Veteran
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204


Standard

@mido

wieso sollte raid 5 schneller als raid 0 sein ?
möglicherweise nur geringfügig langsamer beim lesen ... aber sehr deutlich langsamer beim schreiben
smo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:41   #10
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

raid 5 ist irgendwo zwischen 0 und 1 in der geschwindigkeit,

günstiger als raid 1 in der kapazität
raid1 = 2 platten, kapazität nur einer platte nutzbar;
raid5 = 3 oder mehr platten (bei ide-raid wird´s wohl bei 4 aus sein, bei scsi -theoretisch- bis 14 platten), kapazität: plattenzahl minus 1
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag