![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
Hallo Leute!
Wegen diverser Probleme mit meinem Del* Rechner, überlege ich mir einen neuen PC zu kaufen. In einem Elektronikladen wird ein HP Pavilion angeboten. 3,2 GHZ,1 GB DDR 400, 160 GB 7200 HDD, Geforce 5200 GRAKA. Hat jemand einen HP in Verwendung, und wenn ja, wie läuft den der Flusi drauf. Office und andere Anwendungen sollten ja damit kein Problem darstellen. Danke für alle Antworten. MFG GERT! |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
Zitat:
Leider sind bei uns zu einigen Agilent Geräten HP Computer dabei..... ich werde sicher darauf drängen, dass ich sie nicht mehr in s Haus bekomme. Die formatieren z.b. die eingebauten Festplatten ganz anders ...nix also es geht nichts mehr mit Backup-HD anstecken und z.b. Driveimage Copy machen.... Nichtmal händisch lassen sich die Driveparamter ändern. Ich denke diese und ähnlich Inkompatibilitäten sind Absicht! Und besser als meine selbst zusammengebauten PC's gehen sie nicht sind aber völlig überteuert.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
Habe zwar keinen HP, kann mich aber erinnern, das in einer Fachzeit darüber berichtet wurde. Leider gab es da nichts gutes. Kann mich nur schwach daran erinnern, das das System so ausgelegt war, das man daran nichts manipulieren konnte, wie z.B CD's mit Software brennen usw. Eigentlich genau das , was MS durchsetzen will.
Gruß sieggi |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
Ich hatte relativ lange einen HP Vectra unterm Tisch stehen. Bei dem war alles ganz normal was die Festplatte angeht, keine Problem mit Formatieren.
Das Gehäuse des HPs war aber aller erste Sahne, der bisher leiseste Rechner den ich bisher gesehen (besser gehört) habe. Ausgestattet war er mit P3-800, HDD mit 7200rpm und Matrox G400... also duraus keine leisen Komponenten. Man mußte schon unter den Tisch krabbeln um hören zu hönnen, ob das Ding wirklich läuft.
____________________________________
cya, artur |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.10.2003
Alter: 46
Beiträge: 25
|
Ich kann nur bestätigen das die HP-Geräte zum Teil hardwareseitig
inkompatibel sind. Ich arbeite im Supportbereich einer grossen Firma in der Schweiz. Musste mich früher auch mit den Compaq PC`s rumschlagen die hatten das gleiche Prinzip (Problem) Ich empfehle Dir einen selbst assemblierten PC zukaufen definitiv am wenigsten Probleme (vorausgesetzt du verwendest keine low Budget Ware) Gruss aus LSZH Beni |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
soweit ich mich erinnern kann, gabs da mal pc's von compaq die ein art windows bios gehabt haben. dieses lag als image auf der hd.
tauscht man die hd aus, hat man kein bios mehr. er kann dann nur mehr von einer speziellen diskette booten wodurch dieses bios (so glaube ich) wieder hergestellt werden kann. das ist aber schon einige zeit her. sie haben es auch nicht bei allen gemacht. bei laptops hatten sie das auch mal, inzwichen haben sie (zumindest bei meinem compaq laptop) dies wieder "normalisiert" nachdem hp und compaq ja fisionierten, weiss ich nicht in wie fern es da einen "technologie" transfer gegeben hat. so long
____________________________________
mfg roadrunner |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
Danke für eure Antworten. Klingt ja nicht gerade berauschend. Werd mir wohl selber einen bauen.
MFG GERT! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
Hi!
Da liegst Du richtig Nur beim Selbstbau bekommt man genau das, was man benötigt und haben muss/möchte![]() Genaue Recherche über die gewollten Teile ist natürlich Pflicht ![]() Ciao |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|